Diskothek
In der «Diskothek» reden wir über Musik und ihre Interpretationen. Zwei versierte Gäste mit guten Ohren vergleichen im Blindtest verschiedene Aufnahmen eines Werks und exponieren sich mit ihren Urteilen. In mehreren Hörrunden wird die Auswahl immer kleiner, bis die «beste» Aufnahme übrigbleibt – Spiel und Hörschulung zugleich.
Die Werke stammen aus allen Epochen der klassischen Musik, vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
Letzte Episode
Frédéric Chopin: Cellosonate g-Moll op. 65 (17.11.2025)
Frühere Episoden
- J.S. Bach: Flötensonate h-Moll BWV 1030
- Alessandro Scarlatti: Kantate «Ombre tacite e sole»
- Diskothek-Revue Oktober
- Luciano Berio: Rendering für Orchester
- Mel Bonis: Violinsonate fis-Moll op. 112
- W.A. Mozart: Die Zauberflöte. Singspiel in 2 Akten KV 620
- Diskothek-Revue September
- Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur «Titan»
- Richard Strauss: Der Rosenkavalier. Oper in drei Aufzügen
- Antonio Salieri: Les Danaïdes. Tragédie lirique en cinq actes
- Frédéric Chopin: Études op. 25
- W.A. Mozart: Le nozze di Figaro
- Antonio Vivaldi: «Der Sommer» aus «Die vier Jahreszeiten»
Andere Podcasts
-
Aline Und Nele
-
Die größten Rocksongs – Storys zu den Hymnen
-
Theater Basel - Unser Einführungs-Podcast
-
Taxi ins Mich | Der Hörspiel-Podcast für Kinder
-
Aftershow – der Reality-TV-Podcast
-
trashaLISTic - Der Reality-TV Podcast auf Couch Island
-
Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick
-
INTE DIN MORSA
-
Vatikangeflüster - Der Andreas Englisch Podcast - auch für Atheisten
-
Zwischenspiel - Ein Podcast aus dem Opernhaus Zürich
-
Il mondo di Peo
-
Talkin' Deutsch - Mit Akzent
-
Finanzen mit Franzi - für Frauen, die ihre Finanzen meistern wollen
-
This is America – Wie Trump die USA und die Welt verändert
-
Bilanz Business Talk
-
Krimi
-
Journey with RTR
-
Zurich Canada's Perspectives
