Häufig gestellte Fragen (FAQ)
-
Wie kann ich einen Radiosender hinzufügen oder Informationen zu einem bestehenden Sender ändern?
Um einen neuen Radiosender hinzuzufügen oder Informationen zu einem bestehenden Sender zu aktualisieren, nutzen Sie bitte unser Feedback-Formular unter https://radio-online.ch/index.php?do=feedback. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten.
-
Warum bricht die Wiedergabe eines Radiosenders nach einigen Minuten ab?
Wenn ein Radiosender einen Stream im HTTP-Format verwendet, kann unser aktuelles Skript diesen nur für etwa 3-5 Minuten ohne Unterbrechung abspielen. Danach muss der Stream manuell neu gestartet werden. Um dieses Problem zu vermeiden, empfehlen wir die Verwendung von Streams mit dem HTTPS-Protokoll. In unserer mobilen App treten solche Probleme nicht auf.
-
Wie wird das Ranking der Radiosender erstellt?
Unser Ranking basiert auf der Anzahl der Zuhörer: Je mehr Menschen einen bestimmten Radiosender hören, desto höher steigt er im Ranking. Dieses Ranking wird auf Basis der letzten sieben Tage berechnet. Wenn die Hörerzahlen eines Senders sinken, wird er entsprechend im Ranking nach unten gestuft.
-
Wie wird die Top-Liste der gespielten Songs auf einem Radiosender erstellt?
Wir zählen, wie oft ein bestimmter Song auf einem Radiosender gespielt wird. Je häufiger ein Song gespielt wird, desto höher wird er in der Top-Liste eingestuft. Da neue Hits in der Regel häufiger gespielt werden, spiegelt die Liste aktuell beliebte Titel wider.
-
Warum gibt es bei einigen Radiosendern keine Playlists?
Nicht alle Radiosender stellen Metadaten oder Informationen zu den gespielten Titeln zur Verfügung, sodass wir für einige Sender keine Playlists anzeigen können. Für Sender ohne verfügbare Playlists empfehlen wir den Download unserer App, die eine integrierte Musikerkennungsfunktion bietet.