Musik unserer Zeit

Musik unserer Zeit

Die Musik des 20. und 21. Jahrhunderts in Portraits und Reportagen, Geschichte und Geschichten, Werkbetrachtungen, Gesprächen und Konzertaufnahmen. Das und noch viel mehr ist die «Musik unserer Zeit auf SRF 2 Kultur». Jeden Mittwoch von 20:00 – 22:00 Uhr und in Teilwiederholung am Samstag um 21:00 Uhr.

Letzte Episode

Portrait Marco Stroppa: Zwischen Poesie und Technologie (01.10.2025)

Frühere Episoden

  • Klassiker der Moderne: Violinkonzert von Thomas Adés 24.09.2025
  • Portrait: Mothertongue - der Komponist Charles Uzor 17.09.2025
  • Portrait: Tabea Zimmermann: Musik als Zufluchtswelt 10.09.2025
  • Portrait: Toshio Hosokawa, Musikschamane und Vertoner der Urkraft 06.09.2025
  • Portrait: Rudolf Kelterborn 03.09.2025
  • Toshio Hosokawa, Musikschamane und Vertoner der Urkraft 13.08.2025
  • Klassiker der Moderne: Lady Macbeth von Mzensk 06.08.2025
  • Diversity Matters - Basel Sinfonietta 30.07.2025
  • Erst vergessen, heute ein Hype: Julius Eastman (1940–1990) 30.07.2025
  • Extrem - mit Jörg Widmann und Galina Ustwolskaja 23.07.2025
  • Wie queer sind neue Opern und neues Musiktheater? 16.07.2025
  • Konzert: Der Mahler-Scartazzini-Zyklus 09.07.2025
  • Thema: Mahler-Scartazzini-Zyklus: Ein Langzeitprojekt aus Jena 09.07.2025

Andere Podcasts

Radio Schweiz

Radio Schweiz App

Installieren Sie Radio Schweiz kostenlos auf Ihrem Smartphone und hören Sie Ihre Lieblingsradiosender online.
Radio Schweiz in der App
Schließen