Musik unserer Zeit
Die Musik des 20. und 21. Jahrhunderts in Portraits und Reportagen, Geschichte und Geschichten, Werkbetrachtungen, Gesprächen und Konzertaufnahmen. Das und noch viel mehr ist die «Musik unserer Zeit auf SRF 2 Kultur». Jeden Mittwoch von 20:00 – 22:00 Uhr und in Teilwiederholung am Samstag um 21:00 Uhr.
Letzte Episode
25 Jahre Concours Nicati (19.11.2025)
Frühere Episoden
- Queerness in der Oper
- Inklusives Musiktheater: Wenn Barrierefreiheit zu Kunst wird
- Portrait: 100 Jahre Cathy Berberian
- Portrait/Konzert: Guillem Palomar und Jakob Raab
- Klassiker der Moderne: Klaviersonate Nr. 5 von Galina Ustwolskaja
- Maya Miro Johnson – Klangkunst zwischen Körpern und Cyborgs
- Portrait Marco Stroppa: Zwischen Poesie und Technologie
- Klassiker der Moderne: Violinkonzert von Thomas Adés
- Portrait: Mothertongue - der Komponist Charles Uzor
- Portrait: Tabea Zimmermann: Musik als Zufluchtswelt
- Portrait: Toshio Hosokawa, Musikschamane und Vertoner der Urkraft
- Portrait: Rudolf Kelterborn
- Toshio Hosokawa, Musikschamane und Vertoner der Urkraft
Andere Podcasts
-
Talking law and economics at ETH Zurich
-
Zytlupe
-
Alles Verschwörung? - WELT History
-
Un Bon Moment avec Kyan KHOJANDI et NAVO
-
Hörspiel
-
Les Grosses Têtes - Les archives de Philippe Bouvard
-
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
-
Espresso
-
Ende der Welt - Die tägliche Glosse
-
Klassik für Taktlose
-
Lausanne Movement Podcast
-
IQ - Wissenschaft und Forschung
-
Vineyard Bern | Predigt
-
Le voci della scienza
-
LA BOURSE ET LA VIE TV par Didier Testot
-
Ungezähmt ehrlich - Der HUNDE-Podcast by Natural Dogmanship®
-
Mon œil! Le podcast engagé de Public Eye
-
Nutzlose Nuggets - Unnützes Wissen und skurrile Fakten
