
Psychohygiene – Coaching für Geist und Seele
Wie bewältigen wir die Komplexität des modernen Lebens, jonglieren Privat- und Berufsleben und tragen uns gleichzeitig Sorge? Und welche Ressource stellt der christliche Glaube dabei dar?
"Psychohygiene" widmet sich jeden Montag den alltäglichen Herausforderungen des Lebens.
Tabea Kobel, Ruth Stutz und Karl Dittli befragen dazu Expertinnen und Experten und lassen sich konkrete Tipps zur Bewältigung geben.
Hinweis:
Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.
Letzte Episode
Lästern – ist nicht nur negativ (06.10.2025)
Frühere Episoden
- Stress – Feind oder Verbündeter? 29.09.2025
- Träume – die Sprache unserer Seele 22.09.2025
- Die unglaublich vielschichtige Welt der Gefühle 15.09.2025
- FOMO – die Angst etwas zu verpassen 08.09.2025
- Plötzlich allein – wenn das Vertraute zerbricht 01.09.2025
- Vergeben und frei sein 25.08.2025
- Spezialfolge: Die Psychohygiene-Hosts ganz persönlich 18.08.2025
- Best of: Besitze ich das Handy – oder besitzt es längst mich? 11.08.2025
- Best of: Bindungsangst – wenn Nähe Angst macht 04.08.2025
- Best of: Warum läufts nicht im Bett? 28.07.2025
- Best of: Glaubenssätze erkennen und transformieren 21.07.2025
- Best of: Was, wenn ich nicht so bin, wie ich gerne wäre? 14.07.2025
- Best of: Wechseljahre: mehr als nur Hitzewallungen 07.07.2025
- Wie gestalte ich das Leben mit ADHS? 30.06.2025
- Zerbrochene Träume – wenn das Leben anders kommt 23.06.2025
- Mental Load – Wenn unser Kopf keinen Feierabend kennt 16.06.2025
- Die 5 Sprachen der Liebe verstehen und leben 09.06.2025
- Warum läufts nicht im Bett? 02.06.2025
- Verlustangst – die übermässige Angst Geliebtes zu verlieren 26.05.2025
- Besitze ich das Handy – oder besitzt es längst mich? 19.05.2025