Psychohygiene – Coaching für Geist und Seele
Wie bewältigen wir die Komplexität des modernen Lebens, jonglieren Privat- und Berufsleben und tragen uns gleichzeitig Sorge? Und welche Ressource stellt der christliche Glaube dabei dar?
"Psychohygiene" widmet sich jeden Montag den alltäglichen Herausforderungen des Lebens.
Tabea Kobel, Ruth Stutz und Karl Dittli befragen dazu Expertinnen und Experten und lassen sich konkrete Tipps zur Bewältigung geben.
Hinweis:
Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.
Letzte Episode
Frühere Episoden
- «Kann das wirklich so schwierig sein?» – Wenn ADHS Beziehungen herausfordert
- Süchtig – oder kann ich auch noch ohne?
- Selbstreflexion – liebevoll und klar mit sich selbst ins Gespräch kommen
- Entscheiden – aber wie?
- Emotionale Überlastung: von der Last zur Leichtigkeit
- Lästern – ist nicht nur negativ
- Stress – Feind oder Verbündeter?
- Träume – die Sprache unserer Seele
- Die unglaublich vielschichtige Welt der Gefühle
- FOMO – die Angst etwas zu verpassen
- Plötzlich allein – wenn das Vertraute zerbricht
- Vergeben und frei sein
- Spezialfolge: Die Psychohygiene-Hosts ganz persönlich
- Best of: Besitze ich das Handy – oder besitzt es längst mich?
- Best of: Bindungsangst – wenn Nähe Angst macht
- Best of: Warum läufts nicht im Bett?
- Best of: Glaubenssätze erkennen und transformieren
- Best of: Was, wenn ich nicht so bin, wie ich gerne wäre?
- Best of: Wechseljahre: mehr als nur Hitzewallungen
- Wie gestalte ich das Leben mit ADHS?
Andere Podcasts
-
IQ - Wissenschaft und Forschung
-
trashkurs – Der Reality-TV-Podcast
-
Vacarme ‐ RTS Première
-
Wirtschaft im Gespräch
-
Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling?
-
Swiss Track Check
-
Auswandern in die Schweiz
-
Leinwandliebe: Der Filmpodcast
-
Das Kalenderblatt
-
Die Elternberatung - von Good Enough Parents und familylab
-
AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis
-
Spanisch lernen (Mittelstufe) | Erweitere deinen Wortschatz mit kulturellen Themen aus Lateinamerika
-
Grimms Märchen & Verbrechen
-
Kurt Krömer - Feelings
-
Regionaljournal Basel Baselland
-
Temps Présent ‐ RTS
-
Erzählt. - Jede Geschichte ist es wert gehört zu werden
-
Diskothek
