
NZZ Megahertz
Erwachsensein ist manchmal eine ziemliche Zumutung. Warum bleibt von meiner Zeit so wenig übrig? Wie funktioniert das mit der Liebe? Und wo genau gehöre ich hin? Unsere Hosts fragen sich das auch und sprechen mit Menschen, die Antworten gefunden haben. Jede Staffel nehmen wir uns ein grosses Thema vor und decken überraschende Fakten und Perspektiven auf. «NZZ Megahertz» ist Fühlen für Fortgeschrittene. Jeden Donnerstag frisch.
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Megahertz» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.live/podcastmegahertz
Letzte Episode
Staffel-Bilanz: Was Schuld mit uns macht (14.08.2025)
Frühere Episoden
- Endlich clean: So geht Wiedergutmachung nach der Sucht 07.08.2025
- Warum verteidigen Sie Schwerverbrecher, Anja Sturm? 31.07.2025
- Theater im Knast: Wenn Straftäter Komödien spielen 24.07.2025
- Vererbte Schuld? Wenn der Opa ein Nazi war 17.07.2025
- Sollten wir Gefängnisse abschaffen? 10.07.2025
- Warum haben wir Schuldgefühle? 03.07.2025
- Organspende: Mit dem Herz einer anderen leben 26.06.2025
- Staffel 7: «Schuld & Sühne» startet am 26. Juni 19.06.2025
- Körperkult: unsere Highlights zum Ende der Staffel 12.06.2025
- Wem gehört mein Körper? 05.06.2025
- Wie Steve Void zum Cyborg wurde 29.05.2025
- Was ein toter Körper über einen Menschen verraten kann 22.05.2025
- Wenn der Körper nicht mehr mitmacht: Ein ehemaliger Tänzer erzählt 15.05.2025
- Wie gelingen überzeugende Sexszenen im Film? 08.05.2025
- Warum die Wechseljahre uns alle angehen 01.05.2025
- Wie Social Media unser Körperbild verzerrt 24.04.2025
- Warum wir nicht immer Lust auf Sex haben müssen 17.04.2025
- Haben es attraktive Menschen wirklich leichter? 10.04.2025
- Besserer Sex: Wie wir Bedürfnisse klar kommunizieren 03.04.2025
- Staffel 6: «Körperkult» startet am 3. April 27.03.2025