
Brichta & Bell - der ntv Wirtschafts-Podcast
Inflation, Rezession, steigende Zinsen, Handelskriege und Börsencrash. Was steckt hinter den Schlagwörtern aus der Welt der Wirtschaft und wie betrifft uns das im Alltag? Die ntv-Moderatoren Raimund Brichta und Etienne Bell erklären Euch die Hintergründe, einfach, schnell, informativ!
Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de
Produktion: Inken Wriedt (RTL+), Nicolas Femerling (RTL+)
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Letzte Episode
Reset wie 1948: Droht die große Enteignung? (14.08.2025)
Frühere Episoden
- Was ist der Vorteil von aktiven ETFs? 07.08.2025
- US-Bundesstaaten machen Ernst: Gold wird wieder gesetzliches Zahlungsmittel 31.07.2025
- "Genius Act" und Stablecoins - Gefahr oder Chance? 24.07.2025
- Gold kaufen, aber richtig: Sparpläne mit echtem Edelmetall 17.07.2025
- Geldanlage im Alter: Diese Fehler sollten Sie vermeiden 10.07.2025
- Headhunter packt aus: So wird man CEO - oder bleibt glücklich im Job 03.07.2025
- The Next Big Thing: Sam Altman und Jony Ive planen KI-Revolution 26.06.2025
- Bank Run beim Gold? Die EZB schlägt Alarm 19.06.2025
- Ethereum - das Apple der Krypto-Welt? 28.05.2025
- Sturmwarnung: Kommt der große Geld-Crash? 22.05.2025
- Die drei goldenen Regeln beim Goldverkauf 15.05.2025
- Mensch vs. Maschine: Wer entscheidet besser an der Börse? 09.05.2025
- Schrumpf-Schock in den USA – warum die Börsen-Rakete trotzdem zündet 02.05.2025
- Stehen wir vor einer Renaissance des Bargelds? 24.04.2025
- Diamanten aus dem Labor - Gold aus dem All 17.04.2025
- Chinas schärfste Waffe gegen Trump: Droht jetzt das Chaos? 10.04.2025
- Kommt mit Trump die Wirtschaftskrise? 03.04.2025
- Der MSCI World ist keine sichere Bank mehr 27.03.2025
- Warum die Schuldenbremse nicht funktionieren kann 20.03.2025
- Der Dax und seine Geschwister - wie funktionieren Kursprognosen? 13.03.2025