Wieder was gelernt - der ntv-Podcast
Ein Podcast für Neugierige mit Geschichten, die uns schlauer machen.
Alle Folgen gibt es bei ntv, RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify und als RSS-Feed für alle anderen Plattformen.
Redaktion? Caroline Amme, Christian Herrmann, Kevin Schulte
Sie haben eine Frage? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de
Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelernt
Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Letzte Episode
KI-Rennen: Den USA fehlt Strom für neue Rechenzentren, China hat kostenlosen (20.11.2025)
Frühere Episoden
- Historischer Fund: Plötzlich gibt es sogar in Island Stechmücken
- Völkermord an Christen in Nigeria? Eine Zahl spricht für Trump
- "China sieht uns nicht mal mehr im Rückspiegel" - Kollaps der deutschen Industrie (Klima-Labor)
- Dosenravioli statt Getreide? Das bunkert der Staat für den Notfall
- Venezuela-Experte Christian Cwik: "Maduro lässt nicht das Kartell gewähren - eher umgekehrt"
- China schreibt Geschichte: Die Nordostpassage könnte die Weltwirtschaft umwälzen
- "Das ist eine industrielle Revolution: China überrollt die Welt mit Erneuerbaren" - Tim Meyer (Klima-Labor)
- Die ukrainische Front ist eine "löchrige Perlenkette"
- Darum baut Trump eine Megastraße in die unberührte Wildnis
- Wehrpflicht in Europa: Hier müssen junge Männer (und Frauen) zur Armee
- US-Strompreise explodieren: Privathaushalte zahlen die KI-Zeche
- Ein kurioser Lebensmittelskandal erschüttert China
- Darum fürchtet Venezuela plötzlich einen Krieg gegen die USA
- Das passiert mit Gefallenen im Ukraine-Krieg
- Diese Denkmäler und Kulturstätten will die AfD für sich vereinnahmen
- Brennstäbe aus dem Möbellager: Frankreich lädt Putins Atomkonzern ins Emsland ein
- Bauern fürchten miese Ernten: Die deutsche Nahrungsmittelsouveränität schrumpft - ist das ein Problem?
- "Wir Deutschen zeigen seit Jahrhunderten Comeback-Qualitäten der ungeahnten Art" - Wolfram Weimer (ntv Salon)
- Das geschah bisher im Block-Prozess: "Entführer sollen den Kindern mit dem Tod gedroht haben"
- "Es ist wirklich dumm, auf Gaskraftwerke statt Smartmeter zu setzen" - Philipp Schröder (Klima-Labor)
Andere Podcasts
-
Il ladro di ragazze
-
La Rassegna Stampa di Maurizio Canetta
-
SWISS MADE – Gastrogeschichten aus der Schweiz
-
SENDEZEIT mit Nura
-
La Loggia del Piccolo Führer
-
Handelszeitung Insights
-
Joki's himmlische Helfer - für jede Situation den richtigen Heiligen
-
ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?
-
Talk mit Thees
-
Digitalisierung in Marketing und Vertrieb
-
Swissmade
-
Henke's Corner
-
Haschimitenfürst – Der Bobcast
-
Die Filmanalyse
-
NZZ Standpunkte
-
Amnesty Talks Schweiz
-
Educare con calma
-
Stammplatz – Fußball News täglich
