detektor.fm | Wissen

detektor.fm | Wissen

Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.

Letzte Episode

Von Freud bis heute: Das Jahrhundert der Psychologie (15.08.2025)

Frühere Episoden

  • KI und Ethik: Die Moral von Mensch und Maschine 14.08.2025
  • Numberphile und das YouTube-Battle um die unendliche Summe 13.08.2025
  • Mit Kopf und Herz: Aufforsten in der Republik Moldau 12.08.2025
  • Wie sich Emotionen auf die Gesundheit auswirken 08.08.2025
  • Mykorrhiza: Wie Pilze und Pflanzen zusammenarbeiten 07.08.2025
  • Können Maschinen Emotionen empfinden, Levin Brinkmann? 06.08.2025
  • Republik Moldau: Mit neuen Bäumen gegen den Klimawandel 05.08.2025
  • Wo liegt der Ursprung des Lebens auf der Erde? 01.08.2025
  • Plastikabkommen: Geht’s auch mit weniger Kunststoff? 31.07.2025
  • Nicusor Dan und die schicksalhafte Präsidentschaftswahl 30.07.2025
  • Strom: Energierevolution fürs Klima 29.07.2025
  • Heisenbergs Revolution: 100 Jahre Quantenmechanik 25.07.2025
  • Organoide: Mini-Organe aus dem Labor 24.07.2025
  • Was macht KI mit der Patientenautonomie, Christian Günther? 23.07.2025
  • Erdüberlastungstag — Übernutzung der Ressourcen 22.07.2025
  • Trifluoressigsäure: Gefahr im Wasser? 18.07.2025
  • Tumordiagnostik: Was sehen Sie, Doktor KI? 17.07.2025
  • Der Survivorship Bias und die Illusion des Erfolgs 16.07.2025
  • Frankfurter Modell: Wie umgehen mit Drogen und Süchtigen? 11.07.2025
  • Invasive Arten: Insekten auf Weltreise 10.07.2025

Andere Podcasts

Radio Schweiz

Radio Schweiz App

Installieren Sie Radio Schweiz kostenlos auf Ihrem Smartphone und hören Sie Ihre Lieblingsradiosender online.
Radio Schweiz in der App
Schließen