
detektor.fm | Wissen
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
Letzte Episode
Amore für die Moore (07.10.2025)
Frühere Episoden
- Ist der freie Wille ein Mythos? 04.10.2025
- Rätselhaftes Leiden: Was wir über ME/CFS und Long Covid wissen 03.10.2025
- Hat der Mensch einen freien Willen, Michael Pauen? 02.10.2025
- Zivilschutz: Sind wir bereit für den Ernstfall? 02.10.2025
- Ist Krypto die Zukunft, Clara Schneidewind? 01.10.2025
- Zur Wissenschaft auf Umwegen: Matheforschung im Gefängnis 27.09.2025
- Dopamin: Der missverstandene Botenstoff 26.09.2025
- Warum es nötig ist, die Musikgeschichte neu zu schreiben 25.09.2025
- Henri Poincaré und die Geburt der Chaostheorie 24.09.2025
- Car-T-Zellen: Krebsttherapie von innen 19.09.2025
- Schönheit in der Wissenschaft 18.09.2025
- Macht KI das Recht besser, Johannes Kruse? 17.09.2025
- Rechtsruck bremst EU-Klimapolitik 16.09.2025
- Tiefseeforschung: „Der Eingang zur Hölle“ 13.09.2025
- Dunning-Kruger-Effekt: Wie wir uns selbst überschätzen 12.09.2025
- Queerer Aktivismus in Polen: „Bewegende Begegnungen“ 11.09.2025
- Mura Yakerson und der Gefängnis-Traum 10.09.2025
- September 2025: Neuer Podcast „Die großen Fragen der Wissenschaft“ 05.09.2025
- Weltraumschrott: Wie gefährlich ist der Müll im All? 05.09.2025
- Was lauert in der Tiefsee, Antje Boetius? 04.09.2025