
WIR - Wissen ist relevant
Wissen ist relevant – W.I.R. WIR versteht sich als ein Kanal, dem es darum geht neben der wissenschaftlichen Analyse, vor allem konkrete Lösungen zu den verschiedensten Themen aufzuzeigen. In simplen Worten, die jeder Mensch versteht und damit umsetzen kann. WIR glaubt an den Wandel, denn WIR denkt positiv und weiß, dass der Glaube Berge versetzen kann. Voraussetzung für die Wende in eine allumfassende Nachhaltigkeit, eine enkelfreundliche, aufrichtige Politik ist, dass jeder von uns beginnt zu handeln und sich als Teil eines globalen Teams versteht. Bildung ist der Schlüssel. Fangen WIR an.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Letzte Episode
Marius Krüger: Demokratie zwischen Innen und Außen (16.10.2022)
Frühere Episoden
- Lothar Hirneise: Was Onkologen Ihnen nicht erzählen 19.09.2022
- Robert Fleischer: UFOs – Die größte Herausforderung der Menschheit 30.07.2022
- Michael Ballweg: Tschüss Digitalkonzerne – Selbstbestimmt im digitalen Raum 14.07.2022
- Franz Alt: Lust auf Zukunft – Wie unsere Gesellschaft die Wende schaffen wird 03.06.2022
- Erich Hambach: Durch Enteignung besitzlos glücklich? 16.05.2022
- Florian Homm: Erfolg & Erfüllung in Zeiten maximaler Ablenkung 29.04.2022
- Marius Krüger: Die Geschichte der Demokratie – Zwischen Ideal und Pervertierung 18.03.2022
- Christoph Pfluger: Unterwegs zur offenen Parallelgesellschaft 05.03.2022
- Michaela Eberhard: Mikronährstoffe – Gesundheit einfach und selbstverständlich 19.02.2022
- Marcel Barz: Corona und Zahlen – Werden uns die Corona-Zahlen neutral präsentiert? 05.02.2022
- Walter van Rossum: Bausteine einer Pandemie 27.01.2022
- Michael Wolski: 1989 Mauerfall Berlin 11.11.2021
- Paul Schreyer: Pandemic simulation games – Preparation for a new era? 12.03.2021
- Franz Ruppert: Bewusstsein 3.0 – Plädoyer für einen realen Humanismus 31.01.2021
- Paul Schreyer: Pandemie-Planspiele – Vorbereitung einer neuen Ära? 24.12.2020
- Ulrike von Aufschnaiter: Welche Lebensmittel sind gut für unsere Gesundheit? 24.07.2020
- Christian Kreiß: Wo steht die Weltwirtschaft? Kommt ein Crash? Was können wir dagegen tun? 16.05.2020
- Ernst Wolff: Die Geschichte des Geldes – Von der Tauschwirtschaft bis zum Hochfrequenzhandel 10.05.2020
- Lothar Hirneise: Die 10 größten Mythen der Onkologie 02.05.2020
- Erwin Thoma: "Klimawandel – eine Chance?" 25.04.2020