Musikwissenschaft Basel
Studierende des Musikwissenschaftlichen Seminars der Universität Basel produzieren Folgen im Rahmen ihres Studiums, welche den vielfältigen Fachbereich widerspiegeln.
Letzte Episode
Klangvolle Karriere - Dramaturgie mit Lea Vaterlaus und Andreas Baumgartner (E1) (22.07.2024)
Frühere Episoden
- StadtspazierKlang - Einleitung (E0)
- StadtspazierKlang - Stadt-Casino (E1)
- StadtspazierKlang - FCB (E2)
- StadtspazierKlang - Zünfte (E3)
- StadtspazierKlang - Das Basler Münster (E4)
- StadtspazierKlang - Rhyglöggli (E5)
- StadtspazierKlang - Paul Sacher Stiftung (E6)
- StadtspazierKlang - Hausmusik (E7)
- StadtspazierKlang - FLOSS Festival (E8)
- StadtspazierKlang - Les Trois Rois / Basel Tattoo (E9)
- StadtspazierKlang - Musikwissenschaftliches Seminar (E10)
- StadtspazierKlang - Fasnacht (E11)
- StadtspazierKlang - Rockwand im Gerbergässlein (E12)
- StadtspazierKlang - Das Basler Musikmuseum (E13)
- StadtspazierKlang - Musikakademie Basel (E14)
- StadtspazierKlang - Birds Eye Jazz Club (E15)
- StadtspazierKlang - Oper (E16)
Andere Podcasts
-
Lesestoff – neue Bücher
-
Bruder Klaus - Der Podcast
-
20 Minuten für den Bau
-
t-church Audio Podcast
-
Quilisma
-
Einzelglück - der Podcast für Einzelkind-Eltern
-
Mise au point ‐ RTS
-
Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick
-
Paartherapie mit Loredana und Kilian
-
Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen
-
Sternstunde Philosophie: Zimmer 42 – mit Barbara Bleisch
-
ERF Plus - Das Gespräch
-
Un jour, une histoire
-
Haben oder nicht Haben
-
15 minutes ‐ RTS Première
-
Wissen mit Johnny
-
vfa-Tonspur. Aus Forschung, Wirtschaft und Politik
-
EduCouch - Der Bildungspodcast
