In trockenen Büchern
Sachbücher gelten als trockene, oft schwer zu bewältigende Lektüre. Zu Unrecht! Autorin Alexandra Tobor pickt die Rosinen aus den Wissensbuchregalen und fasst deren Inhalt aus ihrem persönlichen Blickwinkel in 20-minütigen Podcast-Episoden zusammen.
Letzte Episode
Lebensmitte – Durch die besten Jahre mit Barbara Bleisch (17.09.2024)
Frühere Episoden
- Metal – Headbangen mit Hartmut Rosa
- Humor – Witze erklären mit Yves Bossart
- Ortswechsel – Seinen Platz finden mit Claire Marin
- Wut – Klug abreagieren mit Martha Nussbaum
- Schwarz – Farbe bekennen mit Michel Pastoureau
- Unverfügbarkeit – Resonanz erfahren mit Hartmut Rosa
- Vielfaltsverlust – Ambiguität verstehen mit Thomas Bauer
- Bedeutungslosigkeit – Existenzialismus-Therapie mit Carlo Strenger
- Monster – Unterm Bett mit Hubert Filser
- Luxus – Ausschweifungen mit Lambert Wiesing
- Granularität – Selbstauflösung mit Christoph Kucklick
- Neonlicht – Durch die Nacht mit Christoph Ribbat
- Faulheit – Liegenbleiben mit Manfred Koch
- Vergänglichkeit – Dem Tod ins Auge sehen mit Tobias Quast
- Heimat – Wurzelpflege mit Simone Egger
- Männer – Alte und neue Bilder
- Scham – Im Boden versinken mit Ulrich Greiner
- Geschmack – Habitus erkennen mit Pierre Bourdieu
- Warenästhetik – Produkte bewundern mit Walter Ulrich
- Krähen – Schwarze Vogelkunde mit Cord Riechelmann
Andere Podcasts
-
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
-
Diskothek
-
Timotheus Künzel Podcast
-
Wallstreet Stories - Von Tradern, für Trader
-
audiodump
-
Aus der jüdischen Welt
-
Filmpodium Zurich TALKS
-
Mercedes Benz Schweiz - luxury in motion
-
Debriefing 404
-
justETF Podcast – Antworten auf eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs
-
Die Peter Thiel Story
-
Marella
-
Chabis mit Gschmack
-
People Pleasing adé. Der Podcast für Leadership, Karriere & Selbstentwicklung mit Sanftmut & Stärke
-
Teenager mit deutschem Akzent (TMDA)
-
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten
-
Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys
-
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
