Zuckerschoten - der Podcast der Heinrich-Heine-Universität
Ein einziges Wort – und ganz viele Blickwinkel: Was passiert, wenn man Fachleute unterschiedlicher Disziplinen zu nur einem Begriff befragt? Das beantwortet „Zuckerschoten“, der neue Podcast der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Was sagen Forschende aus der Laboratoriumsmedizin, den Sozialwissenschaften oder der Mathematik über „normal“? Wo treffen HHU-Persönlichkeiten aus den Wirtschaftswissenschaften oder Jura in ihrer Arbeit auf den Begriff „zurück“ – und was kann die Physik, die Reproduktionsmedizin oder Geschichtswissenschaft über „eiskalt“ verraten?
„Zuckerschoten - der Podcast der Heinrich-Heine-Universität“ findet überraschende Antworten. Manchmal tauchen wir in diesem Podcast in die Tiefe der Forschung ab und manchmal kratzen wir auch nur an der Oberfläche.
Begleiten Sie uns alle zwei Wochen auf dem Weg durch die Universität. Denn die ist prallvoll mit interessanten Geschichten, spannenden Details und überraschenden Ansichten!
Letzte Episode
Frühere Episoden
Andere Podcasts
-
HWZ on Air: Empower yourself!
-
Auf der Suche
-
Podcast der andere Blick
-
Au coeur de l’histoire - Stéphane Bern - l’intégrale
-
Meraviglie e misteri, della vita, della scienza, della storia
-
News Locali di Radio Ticino
-
RSI Podcast
-
Swiss Banking Lawyers Podcast
-
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
-
Les podtrips de Saliha (podcasts voyage)
-
HÖR MAL! Freunde von NieLSS
-
PodLex
-
Good Impact: gute Nachrichten & konstruktive Gespräche
-
Mord ist ihr Hobby
-
Il était une (première) fois : le podcast d'histoires d'amour de ELLE
-
Die Sendung mit Westbam - ein radioeins-Podcast
-
Sein und Streit
-
ApfelNerds – Apple News, Gerüchte, Technik
