Hans wie Heiri - Der Podcast von GRA und GMS
Der Podcast bietet euch einen aktuellen Einblick in das Zeitgeschehen, und zwar mit Fokus auf die Themen Menschenrechte und Demokratie; Sensibilisierung für sowie Einsatz gegen jegliche Art der rassistisch motivierten Diskriminierung.
Letzte Episode
Rassismus am Stammtisch - SRF-Moderatorin Angelique Beldner redet Klartext (06.04.2022)
Frühere Episoden
- Rassismus im Spiel - Welche Massnahmen braucht es im Sport?
- Migration, Religion und Multikulti - wie gelingt der Dialog?
- Über Gendersterne und Judensterne - ein Gespräch mit Anna Rosenwasser
- Sekten - Wenn die Glaubensfrage zum Konflikt wird
- Rassismus vorprogrammiert? - Chancen und Risiken von Algorithmen
- Feminismus 2.0 - das Geschlecht als neuer Mobilisierungsfaktor?
- Rassist sein für einen Tag
- Rassismusstrafnorm: Quo vadis?
- Nachkriegsjahre: Die Schweiz zwischen Profit und humanitärer Tradition
- Wo hört der Spass auf? Humor, Satire und Rassismus
- Arbeitsintegration auf Augenhöhe - wie Diversität zur Chance wird
- Black Lives Matter - kurzlebiger Hype oder der Beginn einer nachhaltigen Rassismusdebatte?
- "Als Anwalt kann man nur reden und schreiben" - Ein Sommergespräch mit Strafanwälten
- Diskriminierung von Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung. Ein Gespräch über ein Leben mit Handicap
- Von Sagogn GR um die Welt nach Zürich: Mit Marc Bundi über heimatliche Prägung, Präventionsarbeit gegen Diskriminierung und den Dialog mit den Mitmenschen
- Samuel Althof: Experte für Extremismus und Gewaltprävention
- Radikale Netzwerke, aufwühlende Recherchen und viel Empathie - mit Bajour-Journalistinnen Andrea Fopp und Adelina Gashi
- Im Gespräch: Alma Wiecken, Leiterin der Eidgenössischen Kommission gegen Rassismus (EKR)
- Brauchen Religionen eine bessere Lobby? Christoph Sigrist über religiöse Nähe in Zeiten von Corona - und ein persönliches Bekenntnis!
- Die Rolle der Medien in der Corona-Krise. Nachgefragt bei Roland Gamp, Reporter beim Recherchedesk der Tamedia
Andere Podcasts
-
Kinder wollen's wissen
-
WDR 5 Das philosophische Radio
-
Predigten aus Hüswil
-
Filmpodium Zurich TALKS
-
Le Monde du Livre
-
Unterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer Zeitung
-
Retz - Le sens de la pédagogie
-
Einschlafen mit Geschichte
-
Pumuckl - Der Hörspiel-Klassiker
-
Rock Economy
-
La presse ‐ RTS Première
-
Drahtsitzer
-
DIE ZEIT: Hinter der Geschichte
-
Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
-
SWISS MADE – Gastrogeschichten aus der Schweiz
-
Swiss German Storytime
-
Die Leaderin - Direkt umsetzbare Strategien zum Thema Führung im Leben und im Business
-
Oscars & Himbeeren - der Film- und Serien-Podcast
