Grünkohl mit Pita - Der Podcast von Niedersachsen packt an
Im Gespräch mit den unterschiedlichsten Akteur*innen aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Politik und Sport - macht die Journalistin Eva Völker verschiedene Perspektiven auf Vielfalt in der Einwanderungsgesellschaft sichtbar. Wie steht es um die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Migrationserfahrung in Niedersachsen? Welche Alltagserfahrungen machen sie? Welche Strategien sind hilfreich, um Rassismus und Antisemitismus zu bekämpfen? Wo funktionieren die bestehenden Strukturen, wo sollte nachgebessert werden? Welchen Beitrag leisten die Akteur*innen von NIEDERSACHSEN PACKT AN? Diese und andere Fragen diskutieren wir mit verschiedenen Gästen und geben so auch Menschen eine Stimme, die sonst nur selten zu hören sind.
Immer am letzten Freitag des Monats.
Letzte Episode
Frühere Episoden
- Folge #54 Tarek Zaibi – Wassermelone, Kindheit in Wolfsburg und Lieblingswort Demokratie
- Folge #53 Kai Nolte – Teilhabe durch Fahrradfahren
- Folge #52 Türkan Deniz-Roggenbuck – Diversität im Journalismus und lasische Heimat
- Folge #51 Abdullatif Al Khalif - Pflege aus Leidenschaft, hohe Ziele und Deutsch ohne Akzent
- Folge #50 Tan Çağlar - Paralympics, Rollstuhlbasketball und Standup-Comedy
- Folge #49 Shahwan Ahmed Ali - Freiwilligendienst, Umweltschutz und Klimaflucht
- #48 Amfn e.V. mit Séverine Jean und Mariam Hendawi, Empowerment, Schwestern und ein weißes Blatt Papier
- #47 Peter Fontaine Neukaledonien, Musik als Safe Space und Diversität am Theater
- #46 Balu und Du: Freunde in einem neuen Land, Fußball und Verantwortung
- #45 Ezé: Schwarzsein in Deutschland, Afrikaklischees und positive Energie
- #44 Bilge Şahin: Kickboxen, Frauen im Kampfsport und mentale Stärke
- #43 Elvis Mputu: Straßenfußball, Teilhabe durch Sport und Rassismus auf dem Spielfeld
- #42 Shavan Mohammad und Ulrich Temps: Ausbildung Plus, Bleibeperspektive und Behördenblues
- #41 Onyeka Oshionwu: Kolonialismus, politische Bildung für Straftäter und Ehrenamt als Weg aus der Bubble
- #40 Dana Schmalz: Menschenrechte, Migration als Realität und Europawahlen
- #39 Suna Barış und Fatma Çelik: Trüffel-Manti, Job-Speed-Dating und Begegnungen auf Augenhöhe
- #38 Shirin Khabiri-Bohr: Arbeitskräftemangel, Flexibilität und die Bedeutung von Kolleg*innen
- #37 Deniz Kurku: Begegnungen, Wollepark und Migrationsberatung als Schlüssel
- #36 Gábor Lengyel: Schabbat Schachor, wichtiges Zweifeln und Demokratieförderung an Schulen
- #35 Valerie Cholodow: Malen nach Zahlen, unsichtbare Russlanddeutsche und Bildungsgerechtigkeit
Andere Podcasts
-
Wirtschaft im Gespräch
-
F.A.Z. Bücher-Podcast
-
Silicon Carne, un peu de picante dans un monde de Tech !
-
SENDEZEIT mit Nura
-
Viens sur ma planète !
-
Doppelgänger Tech Talk
-
Sportfreunde Sofa - der Podcast
-
Der Podcast aus dem Allgäu
-
Gottes Wort aufs OHR.
-
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
-
Klare Eltern - Starke Kinder: Dein Podcast für ein bewusstes Familienleben
-
Grigioni sera
-
Haschimitenfürst – Der Bobcast
-
Fenstergespräch – Mutmachergeschichten aus dem Alltag
-
Mord Nordwest – Der True-Crime-Podcast von buten un binnen
-
BUNTE Menschen - Der Promi-Podcast
-
The Swiss Connection
-
SRF Wissen
