POP KUNST SEELE

POP KUNST SEELE

Wir reden in ganz normalem Alltagsdeutsch über Popkultur, High Art, Ästhetik und Sinnlichkeit und was das mit uns macht. Regelmäßig laden wir spannende Gäste aus der Kunst- und Kulturszene ein. Wir sind Marco (Michalzik), Gofi (Müller) und Jay (Friedrichs), Autoren, Maler, Musiker und Dichter. Neben unserer künstlerischen Arbeit, podcasten wir seit vielen Jahren. Kunst ist für uns mehr als eine schöne Nebensache. Sie ist einer der Gründe, warum wir morgens aufstehen. Alle zwei Wochen erscheint eine neue Folge von POP KUNST SEELE. Besuche unsere Webseite https://cobainserben.de/, um mehr über uns zu erfahren. Du findest dort außerdem großartige Werke und Texte von befreundeten Künstler*innen.

Letzte Episode

Whatever it is you do: Keep doing it! (Ben Gencarelle) (18.08.2025)

Frühere Episoden

  • Unsere Empfehlungen für die Sommerpause 07.07.2025
  • Bob Dylan: A Complete Unknown 23.06.2025
  • Lars-Gunnar Lotz: Traumberuf Film-Regisseur 09.06.2025
  • Resonanz und Gemeinschaft: Was dem Musiker Jonnes wichtig ist 26.05.2025
  • Plötzlich Galerist: Wie es sich anfühlt, mit sauteuren Kunstwerken zu arbeiten (m. Samuel Reinig) 12.05.2025
  • Soul Food: Was der Seele guttut 29.04.2025
  • WATCHMEN: Immer noch brandaktuell - Über den Comic und Jays neuen Fan Edit 13.04.2025
  • Francis Bacon: Das Grauen unter der Oberfläche 31.03.2025
  • Jesus rocks: Über christliche Popmusik - mit Andreas Malessa 17.03.2025
  • Antifaschistischer Pudding: Poetry Talk mit Jasmin Brückner und Marco Michalzik 03.03.2025
  • Alles, nur nicht stehen bleiben: Regen & Neonlichter von Micha Kunze (m. Micha Kunze) 17.02.2025
  • David Lynch: Eine andere Art zu sehen 03.02.2025
  • "Mein größter Wunsch ist es, echt zu sein." - Die Musikerin Heidi Joubert im Gespräch 20.01.2025
  • Schöner sterben - Unsere Lieblingsfilmtode (m. Gerrit Schönberger) 09.12.2024
  • Der Wassermann - Gefangen in der Badewanne 25.11.2024
  • Civil War - Was, wenn die schlimmsten Befürchtungen Wirklichkeit werden? 11.11.2024
  • Kunst. Religion. Kunstreligion: Über die spirituelle Kraft von Kunst und Dichtung (m. Christoph Wiesinger und Thomas Merton) 28.10.2024
  • 'Kunst' kommt von 'Können'? Über teure Gemälde eines Dreijährigen, angeklebte Bananen und die Frage, was eigentlich Kunst ist 14.10.2024
  • "Ich kann Leute gut leiden" – Zu Besuch bei dem Fotografen Jörg Steinmetz 30.09.2024
  • Schmecken, Spüren, Staunen - Was Weingenuss mit Kunst und Spiritualität tun hat (mit Sandra Bils) 09.09.2024

Andere Podcasts

Radio Schweiz

Radio Schweiz App

Installieren Sie Radio Schweiz kostenlos auf Ihrem Smartphone und hören Sie Ihre Lieblingsradiosender online.
Radio Schweiz in der App
Schließen