
Innenstadtmonolog – Der Literaturhaus-Podcast aus Hannover
In unserem Podcast, der immer passend zum neuen Programmheft erscheint, kommen wir ins Gespräch – miteinander, aber auch mit den Menschen, die unser Literaturhaus-Dasein maßgeblich prägen: Mit Autor:innen und Moderator:innen genauso wie mit den wichtigen Personen hinter den Kulissen. Wie kommt ein Veranstaltungsprogramm zustande? Warum wird genau diese Autorin eingeladen und genau jenes Thema in den Blick genommen? Und wer soll das eigentlich alles lesen? Diese und weitere Fragen (und noch einiges mehr!) besprechen Kathrin Dittmer, Elina Schefler und Louisa Seidel mit wechselnden Gesprächspartner:innen im vielstimmigen Innenstadtmonolog.
Letzte Episode
Innenstadtmonolog 20: Sommer-Special mit der Sternschnuppe (10.07.2025)
Frühere Episoden
- Innenstadtmonolog 19 09.04.2025
- Innenstadtmonolog 18 18.02.2025
- Innenstadtmonolog 17 15.10.2024
- Innenstadtmonolog 16 13.08.2024
- Innenstadtmonolog 15 – mit Julia Kronberg und Buchtipps zur Sommerpause 26.06.2024
- Innenstadtmonolog 14 08.04.2024
- Innenstadtmonolog 13 07.02.2024
- Innenstadtmonolog 12 – Börsenverein, Buchlust und mehr 01.11.2023
- Innenstadtmonolog 11 – Talk mit Drama(turg) 30.08.2023
- Innenstadtmonolog 10 – Buchtipps zur Sommerpause 20.06.2023
- Innenstadtmonolog Spezial: Birgit Birnbacher und Mareice Kaiser über Einkommen 07.06.2023
- Innenstadtmonolog 9 – Mit Eis und Bier in die Spätvorstellung 19.04.2023
- Innenstadtmonolog 8 – Wenn's ums Geld geht ... 13.02.2023
- Innenstadtmonolog 7 – Lesen im Radio, auf der Bühne und Online 01.12.2022
- Innenstadtmonolog – Das BUCHLUST-Special! 28.10.2022
- Innenstadtmonolog 6 – Podcast mit dem Prof 15.09.2022
- Innenstadtmonolog 5 – Smartphone-Fotografie, Herbst-Highlights und Michael Krüger 23.08.2022
- Innenstadtmonolog 4 – Mit der Sternschnuppe Richtung Sommerpause 15.06.2022
- Innenstadtmonolog 3 – Mit Margarete von Schwarzkopf und Klaus Strempel 07.04.2022
- Innenstadtmonolog 2 – Frühlingsausblick 14.02.2022