Kinder wollen's wissen
“Kinder wollen’s wissen” ist ein Podcast von Kindern für Kinder. Ob Urknall, DNA oder pflegende Roboter - Forschende beantworten schlaue Fragen von neugierigen Kindern.
Der Podcast ist ein Projekt vom Haus der Wissenschaft Braunschweig im Rahmen des Wissenschaftsjahr 2022 - Nachgefragt! und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Kontakt: info@hausderwissenschaft.org
Letzte Episode
Wie entsteht die Zeit? (14.12.2022)
Frühere Episoden
- Woher wissen wir, wie Dinos ausgesehen haben?
- Wie viel Geld gibt es auf der Welt?
- Brauchen wir in Zukunft noch das Auto?
- Ist Bio-Gemüse gesünder als "normales" Gemüse?
- Was ist das Internet der Dinge?
- Wie können Roboter in der Pflege von Menschen helfen?
- Können Bakterien auch gut sein?
- Spezial: Auf Entdeckungstour im phaeno Wolfsburg
- Stimmt es, dass unsere DNA mit der von Bananen übereinstimmt?
- Was war eigentlich vor dem Urknall?
Andere Podcasts
-
Julia Schütze #talk2me
-
Le voci della scienza
-
Zum Scheitern Verurteilt
-
Digitalisierung in Marketing und Vertrieb
-
ORMe - Storie di Sport
-
Ninja Marketing News: le notizie su Digital, Tech, Marketing, Social e Business da Ninja.it
-
Blitzlichtgewitter - Der Reality TV Podcast
-
Kultur kompakt
-
Le Club de Lulu
-
Haben oder nicht Haben
-
Pas le temps de jouer (Podcast)
-
Routen zum Anhören - Ticino
-
Club der Verlierer - Ein Stephen King Podcast
-
Bauherren Podcast Schweiz
-
Listen Up – Hör upp
-
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
-
La mia vita in Svizzera
-
#Sozialarbeit trifft #Schule - ein Gedankenaustausch mit #Schülern
