
Perspektiven
Perspektiven aufs Leben. Der wöchentliche Podcast rundum Glaube, Religion und Spiritualität.
Wir erzählen, erklären, debattieren und sinnieren. Immer nah am Menschen. Sind den grossen Fragen auf der Spur.
Glaube, Zweifel und die Frage nach dem guten Leben haben hier Platz.
Letzte Episode
Gabrielle Girau Pieck: Jüdische Meditation und Kabbalah (04.10.2025)
Frühere Episoden
- Drei Jahre neue Armeeseelsorge: Bewährt sich die Diversität? 27.09.2025
- Demokratie beginnt im Kirchenrecht 20.09.2025
- 100 Tage im Amt:Laila Sheikhs Pläne fürs Haus der Religionen 13.09.2025
- Zwischen Technik und Transzendenz: KI als spirituelle Begleiterin 06.09.2025
- In den Bergen berühren sich Himmel und Erde 30.08.2025
- Nietzsches Kopfweh mit dem Christentum 23.08.2025
- Jazz und Buddhismus: Musik im Rhythmus des Lebens (W) (6/6) 16.08.2025
- «Beyoncé verkörpert eine emanzipative Spiritualität» (5/6) 09.08.2025
- Blues als religiöse Praxis (W) (4/6) 02.08.2025
- Muslimischer Rap in Frankreich: Protest mit Beats und Worten(3/6) 26.07.2025
- Leonard Cohens Sehnsucht nach Transzendenz (W) (2/6) 19.07.2025
- Popmusik als Erlebnisreligion unsrer Zeit? (1/6) 12.07.2025
- Dalai Lama: Geistiges Oberhaupt von Tibet feiert Geburtstag 05.07.2025
- Iran: Gottesstaat ohne Gläubige? 28.06.2025
- Entwicklungshilfe in Krisenzeiten: Gespräch mit HEKS-Direktorin 21.06.2025
- Der Atem schärft den Blick für das Wesentliche im Leben 14.06.2025
- Naturspiritualität – eine neue grüne Weltreligion? (W) 09.06.2025
- Mit allen Sinnen in den Wald eintauchen – Waldbaden im Trend (W) 09.06.2025
- Die Magie der Kraftorte der Schweiz (W) 09.06.2025
- Psilocybin: Mystische Erfahrungen dank magischen Pilzen? 07.06.2025