substanzielles – So konsumiert die Schweiz
Wir erzählen die Geschichten von Menschen, die in ihrem Alltag psychoaktive Substanzen konsumieren.
Letzte Episode
Ida, 45, Gemeinderätin (19.11.2025)
Frühere Episoden
- Toni, 40, Projektleiter IT, Kerzers (FR)
- Noah, 38, Dealer
- Sarah, 59, Pflegefachfrau, Zürich
- Jessica, 40, Jobcoach, Kriens (LU)
- Alex, 46, Psychiater, Zürich
- Claudia, 45, Journalistin, Brüttisellen (ZH)
- Marta, 34, Anwältin, Dübendorf (ZH)
- Oli, 39, Naturwissenschaftler und Eva, 38, Lehrerin, Zürich
- Beat, 38, Anwalt, Luzern
- Enrico, 46, Genesungsbegleiter, Frauenfeld (TG)
- In eigener Sache
- Max, 36, Wissenschaftler, Winterthur (ZH)
- Aline, 48, Logopädin, Horgen (ZH)
- Hayk, 28, Designer, Winterthur (ZH)
- Tanja, 40, Körpertherapeutin, Zofingen (AG)
- Kenji, 52, Suchtmediziner, Basel
- Anna, 42 und Luc, 45, Krankenkassenangestellte, Raum Zürich
- Thomas, 49, Nationalrat
- Adrian, 46, Hauswart und Ex-Profisportler, Zürich
- In eigener Sache
Andere Podcasts
-
ERF Jess - Talkwerk
-
RoyalTea
-
Miis Züri
-
Mutti ist die Beste
-
Le Point J ‐ RTS
-
Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
-
Méta de Choc - la pensée critique appliquée à soi
-
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
-
Im Aufzug
-
Blick ins Astloch
-
ELEKTROAUTO Podcast der Schweiz
-
Sermons
-
Innenstadtmonolog – Der Literaturhaus-Podcast aus Hannover
-
Timotheus Künzel Podcast
-
Ist das normal?
-
VIVO Genève | Viens, vois et vis
-
Pi Actu (actualité de la propriété intellectuelle)
-
Next, les enjeux du numérique
