memleket - stimmen der neuen schweiz

memleket - stimmen der neuen schweiz

Bei memleket kommt jener Teil der Schweiz zur Sprache, der heute noch nicht wirklich wahrgenommen wird. Hier spricht die plurale, diverse Schweiz mit Migrationsvordergrund, eine, die eine andere Sicht auf die Welt hat. Direkte Stories als Testimonials, ungeschminkt, kritisch, mit einem offenen Blick auf das, was die neue Schweiz sein kann und sein sollte.

Letzte Episode

(22) Ein Strampelanzug kehrt heim - wie Erinnerungskultur geht (14.02.2023)

Frühere Episoden

  • (21) Erinnern, und gleich wieder vergessen - so nicht! 25.11.2022
  • (20) Schwarzenbachs langer Schatten 18.11.2022
  • (19) Wut, manchmal Trauer - und Zuversicht 28.10.2022
  • (18) Die Erinnerungen wiederfinden, aber wo und wie - 14.10.2022
  • (17) Wie langsam, diese Schweiz 30.09.2022
  • (16) Die Jahre, die nicht zurückkehren 23.09.2022
  • (15) Die Menschen in ihren Geschichten sehen 09.09.2022
  • (14) Nicht immer die selbe Geschichte, bitte 02.09.2022
  • (13) Das postmigrantische Basel - to come! 26.08.2022
  • (12) Der soziale blinde Fleck - jenseits von Covid 19 01.06.2021
  • (11) baba news - für Šhvicer*innen 06.04.2021
  • (10) Von wegen Chancengleichheit 31.03.2021
  • (9) Was Rembrandt mit «Black Lives Matter» zu tun hat 08.02.2021
  • (8) Normalschweizer als Massstab 17.11.2020
  • (7) Ich dachte, ist das ein Witz 15.09.2020
  • (6) Die Schweiz und ihre Rassismen 18.06.2020
  • (5) Warum wir «memleket» machen, und was uns mit «Rice and Shine» verbindet 14.03.2020
  • (4) Eine völlig andere Welt 11.03.2020
  • (3) Nein, nicht aus dem Iran, auch nicht aus Spanien 15.02.2020
  • (2) Arbon, eine meiner Heimaten 15.02.2020

Andere Podcasts

Radio Schweiz

Radio Schweiz App

Installieren Sie Radio Schweiz kostenlos auf Ihrem Smartphone und hören Sie Ihre Lieblingsradiosender online.
Radio Schweiz in der App
Schließen