
Geldcast: Wirtschaft mit Fabio Canetg
Der Schweizer Wirtschaftspodcast mit den hochkarätigsten Gästen! Von Börsen und Bitcoin bis Kaufkraft und Zinsen: Fabio Canetg, Geldökonom und Journalist, diskutiert im Geldcast mit seinen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über deren Werdegang, über die aktuellsten Themen aus der Finanzwelt, über die Geldpolitik der Schweizerischen Nationalbank und über die Wirtschaftspolitik von Bundesrat und Parlament. Ein Podcast über Zentralbanken, Inflation, Schulden und Geld – verständlich und unterhaltsam für alle, die auf dem Laufenden bleiben wollen.
Letzte Episode
SNB-Schlegel: «Null ist nicht negativ» – doch stimmt das wirklich? (17.08.2025)
Frühere Episoden
- Talk | Aymo Brunetti, reicht die neue UBS-Bankenregulierung? 22.06.2025
- So kompliziert ist der Prozess zu einer neuen UBS-Bankenregulierung 15.06.2025
- Talk | Josef Ackermann über die UBS und sein Treffen mit Putin 04.06.2025
- Das sagt die neueste Forschung zur Geldpolitik nach einem Zoll-Schock 18.05.2025
- Talk | Luzia Tschirky, wie weiter in der Ukraine? 01.05.2025
- Donald Trump stürzt die US-Zentralbank Fed ins Dilemma 20.04.2025
- Hörtipp | «Schweizer Wirtschaft Daily» 18.04.2025
- Talk | Magdalena Erni, Polit-Shooting-Star der Jungen Grünen 06.04.2025
- Talk | Jens Korte: Kommt die US-Rezession wegen Trump? 20.03.2025
- SARON- oder Festhypothek? Version 2025 09.03.2025
- Talk | Lars P. Feld zur Fiskalpolitik und Schuldenbremse in Deutschland 02.03.2025
- Talk | Markus Ronner, UBS-Konzernleitung 16.02.2025
- Das sagt SNB-Präsident Schlegel zur Bitcoin-Initiative 02.02.2025
- Das sagen Expertinnen zur neuen Bankenregulierung (direkt vom TBTF-Symposium!) 19.01.2025
- Talk | Reto Lipp über das Weltwirtschaftsform (WEF) und Donald Trump 12.01.2025
- Ein Bitcoin als Weihnachtsgeschenk? 14.12.2024
- Negativzinsen: Stehen wir 2025 vor einem Comeback? 10.12.2024
- Talk | Marius Brülhart zur Schuldenbremse und Spardebatte 01.12.2024
- Inflation: Das sagt die neueste Forschung zur Phillipskurve 24.11.2024
- Talk | Monika Rühl, Direktorin von Economiesuisse 10.11.2024