Das Thema
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Lars Langenau und Timo Nicolas diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
Letzte Episode
Frankreichs Horrorjahr 2015: Charlie Hebdo, Germanwings, Bataclan (12.11.2025)
Frühere Episoden
- Seltene Erden: China erpresst die Welt
- Greta - Die Geschichte einer Eskalation
- Was drei Grad Erderwärmung ausmachen
- Wie man eine Drohne abfängt (oder viele)
- Generation Klarna: Jung und verschuldet
- Labubu-Hype: Made in China ist jetzt cool
- Zehn Jahre “Wir schaffen das”: Neue Heimat
- Wie die Bahn wieder pünktlich wird
- Bundeswehr: Werben für den Ernstfall
- Wo bitte steht der nächste Bunker?
- Die Jägerin
- Haben wirklich so viele ADHS?
- Showdown vor Gericht: Diddys tiefer Fall
- Berliner Grundschule: Schüler mobben homosexuellen Lehrer
- Trumps ungenierte Krypto-Geschäfte
- Der Papageienkönig
- Trumps Krieg gegen die Wissenschaft
- Verdacht auf sexuellen Missbrauch: Wenn Zweifel bleiben
- Putins brandgefährliches Sabotagesystem
- Am Abgrund - Ein Leben vor Gericht
Andere Podcasts
-
Comedymänner - hosted by SRF
-
News di Radio Ticino
-
Schreckmümpfeli
-
Das Kalenderblatt
-
SWISS MADE – Gastrogeschichten aus der Schweiz
-
Taxi ins Mich | Der Hörspiel-Podcast für Kinder
-
Sö'en håj' vi æ mø't i Salling
-
Der AZO Podcast – Auf den Punkt gebracht.
-
Les histoires de Millie D. ‐ RTS
-
Kopfgefühl Recruiting - 1x1 für Personalmarketing, Personalauswahl & Onboarding
-
This is Basel. Der Podcast
-
Uns fragt ja keiner!
-
Telebibel Zürich Podcast
-
Vacarme ‐ RTS Première
-
Radio 1 - Roger gegen Markus
-
Stabili Tränene
-
100 Sekunden Wissen
-
ANNA - Swiss Riot Girls!
