Wissen gegen Krebs
Hinter jeder Erkrankung steckt eine ganz persönliche, bewegende Geschichte, hinter jedem Forschungsprojekt ein engagierter Mensch, der ein klares Ziel verfolgt. Mit der Podcast-Serie «Wissen gegen Krebs» bringt die Journalistin Rebekka Haefeli diese beiden Pole zusammen: eine Person mit Krebsdiagnose und ein Vis-à-vis in der Forschung, das alles daransetzt, dass Heilung nach einem Krebsbefall zur Regel wird.
Die Podcast-Serie sendet direkt aus dem trauten Heim, dem Spital, dem Labor oder dem Behandlungszimmer. Sie gibt Einblick in die von der Stiftung Krebsforschung Schweiz unterstützten Projekte, die in der Forschungsdatenbank lediglich eine Nummer tragen, im echten Leben aber schicksalsweisend sind. Authentisch, packend, bewegend. Und immer voller Hoffnung. Doch hören Sie selbst.
www.krebsforschung.ch/podcast
Musik: Jim & Pete Thuli und Audiohub.de
Letzte Episode
Frühere Episoden
- Brustkrebs beim Mann – zwischen Tabu und Wissenslücke
- Fatigue nach Krebs – Neue Studie bringt Hoffnung
- Blasenkrebs – mit Tuberkulose-Bakterien gegen Tumorzellen
- Tumor im Blinddarm - was vielen Betroffenen heute erspart bleibt
- Gendermedizin in der Krebstherapie – Das Geschlecht macht den Unterschied
- Kachexie – ungewollter Gewichtsverlust bei Krebs
- Schwieriger Kampf gegen Glioblastome – hilft ein Antidepressivum?
- Einblick ins Labor – Wie Spenden die Krebsforschung vorantreiben
- Behandlung von Kinderkrebs – die optimale Dosierung
- Metastasierter Prostatakrebs – neue Ansätze der Präzisionsmedizin
- Lymphödem nach Brustkrebs – neue Behandlungsmöglichkeiten
- Bewegung und Sport – positive Effekte bei Krebs
- Krebs im Alter – wenn der Gesundheitszustand die Therapie bestimmt
- Krebsrisiko – welche Faktoren eine Rolle spielen
- Weisser Hautkrebs – häufig, aber kaum bekannt
- Pankreaskrebs – weshalb er so heimtückisch ist
- Früherkennung von Darmkrebs – ein Blick hinter die Kulissen
- CUP-Tumore – wenn der Ursprung der Krebserkrankung im Dunkeln bleibt
- Patientengruppen – wertvoller Austausch zwischen Betroffenen
- Radionuklidtherapie – strahlender Hoffnungsträger bei Prostatakrebs
Andere Podcasts
-
On Air - Der Blasmusik Podcast
-
Fiabe al Museo
-
Infrarouge ‐ RTS
-
Telebibel Luzern Podcast
-
Die Nachbarn
-
Fake Busters
-
Freundschaft auf Rezept - Der Podcast mit Tan Caglar und Jascha Rust
-
La presse ‐ RTS Première
-
Le temps d'un vocal
-
Superschläfer - Schneller einschlafen, durchschlafen, energiegeladen aufwachen
-
Lausanne New York, un podcast féministe
-
Apropos Beziehungsweise
-
DIE GEISSENS - der Podcast
-
CQFD ‐ RTS Première
-
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
-
WDR 2 Jörg Thadeusz - Der Talk
-
Return To Home – Der Drohnenpodcast
-
Confederation Music
