Durchblick – der tägliche Wissenschaftspodcast

Durchblick – der tägliche Wissenschaftspodcast

Blick bringt Wissenschaft auf den Punkt. Tag für Tag rauschen Schlagzeilen über die Bildschirme und durch die Druckmaschinen. Doch hinter diesen Schlagzeilen verbergen sich oft tiefere wissenschaftliche Zusammenhänge. Durchblick macht sie sichtbar. Das Moderatoren-Team Sina Albisetti und Fabio Schmid spricht täglich mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen und bieten dir in jeder Folge neue Perspektiven – fundiert, verständlich und nah am Zeitgeschehen.

Jetzt streamen auf allen Podcast-Plattformen, YouTube oder bei Blick.
Eine Produktion von Blick - unterstützt von der Gebert Rüf Stiftung.

Letzte Episode

GPS-Tracker für Kinder: Sicherheit oder Vertrauensbruch? (15.08.2025)

Frühere Episoden

  • Debatte um Kampfjets: Können Drohnen einen Jet ersetzen? 14.08.2025
  • Perseiden-Meteorschauer: Warum es im August Sternschnuppen regnet 12.08.2025
  • Der Rave-Effekt: Die Psychologie der kollektiven Ekstase 08.08.2025
  • Nukleare Waffen: Gebaut für den Krieg, benutzt für die Macht 07.08.2025
  • Berufswahl mit 14: Müssen sich Jugendliche zu früh entscheiden? 06.08.2025
  • Neuer Alzheimer-Bluttest: Durchbruch in der Demenz-Forschung? 05.08.2025
  • 1. August-Feier: Warum nicht alle in der Schweiz Nationalstolz empfinden 31.07.2025
  • Jugendwort des Jahres: Was hinter dem Hype steckt 30.07.2025
  • Zuerst Hitze, jetzt Dauerregen: Der Mythos vom Schweizer Sommer 29.07.2025
  • Handelsdeal EU-USA: Darf die Schweiz auch aufatmen? 28.07.2025
  • VR-Brillen gegen Flugangst: Neue Wege der Angstbewältigung 25.07.2025
  • Chikungunya im Anflug: Wie gefährlich ist die Tigermücke 24.07.2025
  • Frauenfussball im Fokus: EM-Erfolg und Trainingsmethoden 23.07.2025
  • «Brotox»: Warum immer mehr Männer auf Botox und Filler setzen 21.07.2025
  • Kriegsmüdigkeit und Medienverzicht: Deshalb schalten wir immer öfter ab 18.07.2025
  • Inferno am Tomorrowland: Wie gefährlich ist Pyrotechnik? 17.07.2025
  • Vacation Sickness: Wenn die Ferien krank machen 16.07.2025
  • Non-Binarität: Zwischen Identität, Vielfalt und gesellschaftlicher Akzeptanz 15.07.2025
  • Survival Experte: Zwölf Tage allein im Outback – wie überlebt man sowas? 14.07.2025
  • Foodwaste: Deswegen landet in der Schweiz so viel Essen im Müll 11.07.2025

Andere Podcasts

Radio Schweiz

Radio Schweiz App

Installieren Sie Radio Schweiz kostenlos auf Ihrem Smartphone und hören Sie Ihre Lieblingsradiosender online.
Radio Schweiz in der App
Schließen