
Aus der Schule geplaudert
Schule geht alle an, Schule ist immer im Gespräch, Schule ist am Puls der Gesellschaft: In unserem Podcast erzählen Menschen mit unterschiedlichen Blickwinkeln auf die Schule von ihren persönlichen Erlebnissen, Erfahrungen, Highlights und Herausforderungen.
Letzte Episode
Caroline Lanz – "Auf Trampelpfaden lockt selten Aufregendes" (01.08.2025)
Frühere Episoden
- Hanna (AUT), Isabella (AUT), Rens (NL) – "Unser Austauschsemester an der PHLU" 01.07.2025
- Viktor Sigrist - Direktor HSLU - T&A "Brückenbauer" mit Leib und Seele 01.06.2025
- Priska und Guido Paffrath: Mut zum Zirkus! 01.05.2025
- Martina Krieg, DVS – "Es geht nur gemeinsam!" 01.04.2025
- "Respect the Poet" – Daniel Rosskopf weckt bei Jugendlichen die Freude an der Sprache 01.03.2025
- Ein Obwaldner Lehrer in Myanmar 01.02.2025
- Online oder offline – das ZEMBI ist dabei 01.01.2025
- Leslie Schnyder – Magische Momente durch Schullesungen 01.12.2024
- Kathrin Krammer: "Bildung ist die Zukunft!" 01.11.2024
- Armin Dürger, Schulhauswart mit Herz, Handwerk und Harley 01.10.2024
- Die Patientenschule am Kispi Luzern – Lernort, Atelier, Alltagsanker 01.09.2024
- Joel und Michelle auf dem Weg zur Sekundarlehrperson 01.08.2024
- Wenn der Zufall Schicksal spielt – Mediamatiker Ruedi Gasser wird Lehrer 01.07.2024
- Bildungs- und Kulturdirektor Armin Hartmann auf Schul-"Reise" – der Luzerner Regierungsrat im persönlichen Gespräch 01.06.2024
- Doppelt und dreifach gefordert - Zwillinge, Schule und Design 01.05.2024
- Vom Kommunikationsleiter zum Klassenlehrer 01.04.2024
- Gesamtschulleiterin Tina Ammer: "Wir wollen eine Heimat für Schülerinnen und Schüler sein" 01.03.2024
- Meine erste Klasse 01.02.2024
- Lehrer und Game-Experte 01.01.2024
- Federica de Cesco – Teil 2 «Es ist einfach, eine Geschichte zu beginnen, aber es ist schwierig, sie zu beenden» 28.11.2023