
Schreckmümpfeli
Am 5. November 1975 drang es zu später Stunde erstmals in die helvetischen Stuben und Schlafzimmer: das «Schreckmümpfeli». Seither gingen gegen tausend von diesen ironischen Kurzkrimis über den Sender.
Der Sendetermin wurde zur Fixzeit für Hörerinnen und Hörer, die sich ohne beschleunigten Puls und Kribbeln im Bauch nicht mehr unter die Bettdecke verkriechen mochten. Das «Schreckmümpfeli» wurde bald Kult und ist bis heute lebendig und attraktiv geblieben.
Letzte Episode
«Der Rosenkavalier» von Stef Stauffer (07.10.2025)
Frühere Episoden
- «Das Spinnennetz» von Herbert Timm 30.09.2025
- «Eiskalte Passion» von Christian Bartel 23.09.2025
- «Eine geniale Erfindung» von Markus Köbeli 16.09.2025
- «Der Gurkenmann» von Anaïs Meier nach der Erzählung «Seine Frau» 09.09.2025
- «Do it yourself» von Jack Ritchie 02.09.2025
- «Ein altes Haus» von Timo Fehrensen 26.08.2025
- «Genau die richtige Art von Haus» von Henry Slesar 19.08.2025
- « Der Mann am Fenster » von Stef Stauffer 12.08.2025
- «Wieder daheim» von Erwin Aschwanden 05.08.2025
- «Wasserschaden» von Heidi Knetsch und Stefan Richwien 29.07.2025
- «Die Insel» von E.W. Heine 22.07.2025
- «Sekundensturz»von Bernhard Studlar 15.07.2025
- «Der Idiot» von Heidi Knetsch und Stefan Richwien 08.07.2025
- «Eine Sommernacht» von Ambrose Bierce 01.07.2025
- «Die Rache des Baumes» von Elisabeth Zurgilgen 24.06.2025
- «Muttersöhnchen» von Klaus Enser-Schlag 17.06.2025
- «Schönes Prättigau» von Otto Höschle 10.06.2025
- «Der entscheidende Schritt» von Steff Stauffer 03.06.2025
- «Katzenjammer» von Christa M. Haeseli 27.05.2025
- «Auf leisen Sohlen» von Walter Millns 20.05.2025