WELT Geschichte zum Hören
Keine Zeit zu Lesen? Bei uns können Sie das Neuste aus der Geschichte auch hören. In der WELT-Geschichte-Playlist finden Sie aktuelle Artikel unserer Redakteure - gelesen von einer für WELT entwickelten Stimme.
Wir freuen uns über Feedback an audio@welt.de.
Letzte Episode
Auktion in Paris. Seltenes Nazi-Relikt für Rekordsumme von 482.600 Euro versteigert (21.11.2025)
Frühere Episoden
- Serienkiller-Paar. Im „Haus des Schreckens“ quälten und ermordeten die Eheleute West Mädchen und Frauen
- Vertrauensfrage. Diese Kanzler machten von ihrer „stärksten Waffe“ Gebrauch
- Spanien 1975. Nach dem Tod des Diktators Franco zeigte sich der Irrweg jedes „Schlussstrichs“
- Porzellan, Mikrowellenherd. Bei diesen Erfindungen mischte Kollege Zufall kräftig mit
- Spielzeug-Historie. G.I. Joe, Big Jim, He-Man – Als Actionfiguren die Kinderzimmer eroberten
- Entwicklung der Jagdflieger. Die „Fighter Mafia“ erzwang den Kurswechsel zu kleineren Kampfjets
- Erster Weltkrieg. Vor dieser teuflischen Waffe fürchteten sich sogar ihre Anwender
- „Ein Ärgernis“. Polen und Auschwitz-Komitee protestieren gegen Auktion mit NS-Dokumenten
- Geraubtes jüdisches Eigentum. „Unvorstellbare Dimension“ – Wertgegenstände aus NS-Enteignungen „noch überall“
- Kriegsseuche. Im Minutentakt amputierten die Feldärzte menschliche Gliedmaßen
- Vietnamkrieg. „Es schien ihnen egal zu sein, wie viele von ihnen umkamen“
- Genetischer Fingerabdruck. Blutfleck analysiert – Was Hitlers DNA verrät und was nicht
- Attentat auf die Medici. Nackt wurde der Erzbischof aus dem Fenster des Palasts geworfen
- Entscheidung bei Guadalcanal. Diese Schlacht ging als „blutige Kaschemmenprügelei“ in die Geschichte ein
- Thule Air Base. 1968 stürzte auf Grönland eine US-Stratofortress ab – mit vier Atombomben an Bord
- „The Day the Clown Cried“. Jerry Lewis‘ gescheiterter KZ-Spielfilm wird bis heute unter Verschluss gehalten
- DDR-Relikt in Berlin. „Hier blieb alles zu. Die Leute haben Angst, von ihrer Arbeit zu erzählen“
- Schach-WM 1985. Im 35. Zug wich Kasparow von der „Dynamik des Gleichgewichts“ ab – er ging ins Risiko
- Kriege, Inzucht, Trockenheit? Warum die Wikinger plötzlich aus Grönland verschwanden
- Nürnberger Prozess 1945/46. Der zweite Mann des Dritten Reiches bekannte sich „Nicht schuldig“
Andere Podcasts
-
Anwurf! - Handball
-
Das KI-Kochbuch mit Malcolm Werchota
-
Le Point J ‐ RTS
-
Verdammt Berühmt
-
Spasspartout
-
Wirtschaft und Soziales
-
Sustainable Together
-
Wahrheit, Wein und Eisenring
-
YUMMI – Der Kinderpodcast
-
Muckefuck und Mord
-
Die Köpfe der Genies mit Maxim Mankevich
-
Spanisch lernen (Mittelstufe) | Erweitere deinen Wortschatz mit kulturellen Themen aus Lateinamerika
-
Wirtschaftsznüni - der wirtschaftspolitische Podcast aus dem Kanton Bern
-
AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis
-
Herausforderung Familie
-
Hazel Thomas Hörerlebnis
-
Reflektor
-
Wirtschaft einfach erklärt
