
Herztöne – der Hebammen-Podcast
Hebammen erzählen aus ihrem herausfordernden und emotionalen Alltag. Herztöne ist der Podcast des Schweizerischen Hebammenverbandes, lanciert zum WHO-Jahr der Pflegefachleute und Hebammen.
Letzte Episode
Wenn die Hebamme die Geburt alleine leitet: Einblicke im Spital Nidwalden (04.07.2025)
Frühere Episoden
- Ein Geburtshaus auf dem Spitalgelände: Einblicke in Bülach 16.06.2025
- Jane Sandall: «Every woman deserves to have a midwife by her side» 02.06.2025
- Se préparer à être père, avec Arnaud Mottet et Souheil Al Mallah 20.05.2025
- Petra Graf: «Wir Hebammen müssen kritische Themen ernst nehmen» 25.04.2025
- Pour une prévention du burn out parental, avec Sabine Cerutti-Chabert 10.04.2025
- Reportage: Drei Wochen nach der Geburt – Ursina Bavier im Einsatz 10.03.2025
- Ursina Bavier: «Wenn der Chefarzt kam, mussten wir strammstehen» 06.02.2025
- Frühe Fehlgeburt: Ein Tabuthema in der Schwangerschaft 20.11.2024
- Sage-femme pour Panmilar: «L’interprète est comme une clé pour accéder au monde de la femme» 31.10.2024
- Reportage: dépister les violences domestiques avec une patiente simulée 27.09.2024
- Alleingeburt – Birthkeeperinnen – Gewalt unter der Geburt 29.08.2024
- «Shared Decision Making»: Ein Paar vor schwierigen Entscheidungen in der Schwangerschaft 16.08.2024
- Das Hotel im Geburtshaus – ein Pionierprojekt 11.07.2024
- Sage-femme humanitaire: «L’accouchement reste une prise de risque de mourir» 07.07.2024
- Hebammenpolitik: Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit einem Lobbyisten? 29.05.2024
- Wenn Hebammen Frauen mit psychischen Erkrankungen betreuen 15.04.2024
- Maternité et psychiatrie: l’importance de «l’enveloppe» pluridisciplinaire 15.04.2024
- Reportage: Wenn das Kind eine seltene Krankheit hat 24.02.2024
- Schwangerschaftsdiabetes: Wie gross ist die Gefahr für Mutter und Kind? 15.12.2023
- Les mutilations génitales féminines, avec Maria-Pia Politis Mercier et Ariane Lachance 27.11.2023