Solidarität - Was können wir tun?

Solidarität - Was können wir tun?

Wie können wir uns gegenseitig in der Corona-Krise und darüber hinaus helfen? Wir sprechen mit interessanten Projekten und Initiativen, die jetzt Hilfe gebrauchen können - und erklären, was jede*r einzelne tun kann.
Produziert von Good Point Podcasts

Letzte Episode

#89 – Wie kann man Desinformationen im Netz erkennen? (31.03.2023)

Frühere Episoden

  • #88 – Erdbeben in Syrien und der Türkei: Wie können wir helfen? 12.02.2023
  • #87 – Letzte Generation über ihren Klimakampf 28.12.2022
  • #86 – Einbürgerung erleichtern 10.12.2022
  • #85 – Long Covid und ME/CFS sichtbar machen 01.11.2022
  • #84 - Indigenes Leben in Deutschland 16.10.2022
  • #83 – Proteste im Iran unterstützen 03.10.2022
  • #82 – Gesund Trauern 16.09.2022
  • #81 – Gesundheit und Rassismus 02.09.2022
  • #80 – Wie geht's Kindern in Afghanistan? 29.06.2022
  • #79 – (Nackt-)bilder im Netz 10.06.2022
  • #78 – Shitstorms, Hass im Netz: Was kann ich tun? 07.06.2022
  • #77 - Journalist:innen mit Akzent – Wie schaffen sie es in die Medien? 29.04.2022
  • #76 – Pride intersektionaler machen 15.04.2022
  • #75 – Wie können wir konstruktiv mit schlechten Nachrichten umgehen? 01.04.2022
  • #74 – Frauen in der Tech-Branche 18.03.2022
  • #73 – Krieg in der Ukraine – Solidarität und Hilfsangebote 04.03.2022
  • #72 – Kunstinstitutionen diverser machen 18.02.2022
  • #71 – Hilfe für wohnungslose junge Menschen 04.02.2022
  • #70 – Fahren ohne Fahrschein – Inhaftierte freikaufen 21.01.2022
  • #69 – Zoo dekolonisieren 07.01.2022

Andere Podcasts

Radio Schweiz

Radio Schweiz App

Installieren Sie Radio Schweiz kostenlos auf Ihrem Smartphone und hören Sie Ihre Lieblingsradiosender online.
Radio Schweiz in der App
Schließen