NZZ Machtspiel
Deutschland hat gewählt. Nun müssen die Probleme gelöst werden - und zwar schnell. Wie kann die Wirtschaft wieder wachsen? Wie bekommt das Land die Migration in den Griff? Und wird Deutschland der EU zu neuer Stärke verhelfen?
Im Politik-Podcast «Machtspiel» schauen NZZ-Ausland-Chef Benedict Neff und NZZ-Podcast-Chef Sven Preger jede Woche auf Deutschland - und streiten über das, was das Land bewegt. Unterstützt werden sie dabei vom NZZ-Chefredaktor in Deutschland, Marc Felix Serrao, Das Trio analysiert faktenbasiert und meinungsstark Politik und Gesellschaft.
«Machtspiel» ist eine Kooperation zwischen NZZ und Brost-Stiftung.
Fragen und Feedback gerne an: machtspiel@nzz.de
Letzte Episode
Frühere Episoden
- «Die Angst vor der AfD ist irrational»
- Hat die CDU wirklich ihre Mitte verloren, Ruprecht Polenz?
- Wollen Sie die CDU zerstören, Alexander Gauland?
- Wie kann Deutschland seine Grenzen schützen, Jan Solwyn?
- Wo verschleudert Deutschland Steuergelder, Nena Brockhaus?
- Worin sind sich die Hamas und Nazis ähnlich, Sarah Cohen-Fantl?
- Warum sehen Sie die Deutschen als Schafe, Monika Maron?
- Gewinnen die Rechten den Kampf um die Meinungsfreiheit, Armin Petschner-Multari?
- Sind Sie zu konservativ für die ARD, Julia Ruhs?
- Bullshit oder Basis - Wieviel Sozialstaat kann sich Deutschland noch leisten?
- Wann wechseln Sie zurück zur CDU, Maximilian Krah?
- Ist Deutschlands Meinungsfreiheit nur mit der Kettensäge zu retten, Ulf Poschardt?
- Warum sind bestimmte Ausländer viel gewalttätiger, Frank Urbaniok?
- 100 Tage Merz - Kippt der Kanzler?
- Verrät Friedrich Merz die deutschen Juden, Philipp Peyman Engel?
- Stolz und Scham – warum sich die Deutschen mit ihrer Heimat so schwertun
- Brosius-Gersdorf: Linke Aktivistin oder Mitte der Gesellschaft?
- Wie populistisch ist Deutschland, Julian Müller-Kaler?
- Warum sind Sie nicht mehr links, Jan Fleischhauer?
- Haben Sie Angst vor Russland, Jörg Baberowski?
Andere Podcasts
-
Die Franchisejause
-
15 minutes ‐ RTS Première
-
mitgefühlt - adhs und was es mit uns macht
-
M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?
-
Für eine Handvoll Popcorn
-
Travailler et vivre en Suisse - le podcast de David Talerman
-
7 Tage, 7 Nächte - das Politik-Weekly
-
ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?
-
Våld i nära relationer
-
Der Life Radio Streamingtipp
-
Radio Pirata la Radio nella Radio
-
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
-
Slow German Podcast 💬 | For Intermediate Learners | Deutsch Podcast Für Fortgeschrittene (B1 / B2)
-
Musik unserer Zeit
-
Außer Tresen nix gewesen
-
Aufwärts stolpern
-
Über den Bücherrand
-
Die Sprechstunde – mit Moser & Schelker
