Bunnybrains - Leben und Schreiben mit ADHS

Bunnybrains - Leben und Schreiben mit ADHS

Willkommen bei den Bunnybrains. Wir sind Anne und Erina und wir sprechen in unserem Podcast über das Schreiben. Meistens. Manchmal auch über andere Dinge. Wie zum Beispiel Eichhörnchen.

Wir gehen kompakt und auf den Punkt in die Tiefe. Unsere Gespräche finden auf Augenhöhe mit unseren Hörer:innen statt. Wir wissen es schließlich auch nicht besser.

Der Podcast erscheint immer montags. Wenn wir es nicht vergessen.

Mehr Info: www.bunnybrains.de
Instagram: @bunnybrains.podcast

Letzte Episode

#49 Sichtbarkeit | Können wir uns als Autor:innen hinter unseren Büchern verstecken? (11.08.2025)

Frühere Episoden

  • #48 Gedankenarbeit | Warum ist es sinnvoll, schmerzhafte Situationen aufzuarbeiten? 28.07.2025
  • #47 Mid-Book-Crisis | Warum will man beim Schreiben der Buch-Mitte alles hinschmeißen? 14.07.2025
  • #46 Prävention | Wie kann man einem Burnout vorbeugen? 30.06.2025
  • #45 Rejection Sensitivity | Tintenliebe Podcast: Wie geht man mit Rejection Sensitivity im Lektorat um? 23.06.2025
  • #44 Autor:innen mit ADHS | Vivien Verley: Was verändert sich mit einem Verlagsvertrag? 16.06.2025
  • #43 Musik | Ordnung für das ADHS Gehirn? 02.06.2025
  • #42 Identität | Können wir beeinflussen, wie andere uns sehen? 26.05.2025
  • #41 Sicherheit in Regeln | Warum sollte man sich absichtlich einschränken? 19.05.2025
  • #40 Echokammern | Wie gut ist es, sich mit Seinesgleichen zu umgeben? 12.05.2025
  • #39 Absagen: Update | Wie läuft es mit unserem Chancen-Schaffen-Jahr? 05.05.2025
  • #38 Genre-Erwartungen | Muss man das Genre beim Schreiben schon kennen? 28.04.2025
  • #37 Gedankenspirale vs. Heilung | Wann denkt man zu viel und wann zu wenig über ein Thema nach? 21.04.2025
  • #36 Autor:innen mit ADHS | Juri Pavlovic: Wie repräsentiert man neurodivergente Erfahrungen in der Literatur? 14.04.2025
  • #35 Buchmesse | Wie haben wir die LBM 2025 erlebt? 07.04.2025
  • #34 Selbstbewusstsein | Neigen wir als Autor:innen eher zu Selbstzweifeln oder zu Größenwahn? 24.03.2025
  • #33 Paradoxes ADHS | Wie lebt es sich zwischen so vielen Widersprüchen? 17.03.2025
  • #32 Schnell- und Langsam-Schreiber | Welche Rolle spielt die Geschwindigkeit beim Schreiben? 10.03.2025
  • #31 Autor:innen mit ADHS | Annika Bühnemann: Wie baut man sich mit undiagnosizierter ADHS eine Karriere auf? 03.03.2025
  • #30 Buchclub | Wie setzt Marian Keyes Klischees in "Mittelgroßes Superglück" ein? 24.02.2025
  • #29 Kurzgeschichten | Was macht eine (gute) Kurzgeschichte aus? 17.02.2025

Andere Podcasts

Radio Schweiz

Radio Schweiz App

Installieren Sie Radio Schweiz kostenlos auf Ihrem Smartphone und hören Sie Ihre Lieblingsradiosender online.
Radio Schweiz in der App
Schließen