Das Kalenderblatt

Das Kalenderblatt

Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?

Letzte Episode

16.06.1954: Bloomsday (16.08.2025)

Frühere Episoden

  • 15.08.1934: Tauchkugel stößt auf unbekanntes Tiefsee-Leben 15.08.2025
  • 14.08.1954: Aufstand der Nackten in der DDR 14.08.2025
  • 13.08.1913: Harry Brearley erfindet rostfreien Stahl 13.08.2025
  • 12.08.1860: Die Kaiserin-Elisabeth-Bahn wird feierlich eröffnet 12.08.2025
  • 11.08.1851: Das erste Gipfelkreuz der Zugspitze 11.08.2025
  • 08.08.1963: 15 britische Gentlemen rauben einen Postzug aus 08.08.2025
  • 07.08.952: Bibione wird bayerisch 07.08.2025
  • 06.08.1791: Das Brandenburger Tor wird eingeweiht 06.08.2025
  • 05.08.1914: Erste elektrische Verkehrsampel der Welt 05.08.2025
  • 04.08.1705: Johann Sebastian Bach prügelt sich auf dem Arnstädter Marktplatz 04.08.2025
  • 01.08.1805: Frederic Tudor macht einen Plan 01.08.2025
  • 31.07.1970: Black Tot Day für britische Marine 31.07.2025
  • 30.07.2009: Gericht entscheidet: "A Whiter Shade of Pale" von Bach 30.07.2025
  • 29.07.2010: Churchills Gebiss versteigert 29.07.2025
  • 28.07.1962: Fußball-Bundesliga eingeführt 28.07.2025
  • 25.07.1924: Benjamin Spock gewinnt Gold im Rudern 25.07.2025
  • 24.07.1813: Ein Schneider erzählt Wilhelm Grimm vom Geist im Glas 24.07.2025
  • 23.07.1987: Rasenmäherlärmverordnung 23.07.2025
  • 22.07.1944: Die britische Agentin Eileen Nearne verhaftet 22.07.2025
  • 21.07.1864: Lucy Walker ersteigt Balmhorn 21.07.2025

Andere Podcasts

Radio Schweiz

Radio Schweiz App

Installieren Sie Radio Schweiz kostenlos auf Ihrem Smartphone und hören Sie Ihre Lieblingsradiosender online.
Radio Schweiz in der App
Schließen