Wirtschaft im Gespräch
Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister.
Letzte Episode
Arbeitslose und offene Stellen - wie kann das sein? (14.11.2025)
Frühere Episoden
- Vorsorge fürs Alter: Wie sicher ist die Rente?
- CO2-Speicher: Mit wiedervernässten Mooren Geld verdienen
- "Ohne Fachkräfte wird Deutschland ärmer"
- Wie ticken Frauen beim Thema Geldanlage?
- Mobilität neu denken: Geht es auch ohne Autos?
- Maja Göpel: Die Menschen wollen mehr Klimaschutz!
- Im Rausch der Schulden
- Deutschland, ein Paradies für die Mafia
- Finanzbildung in der Schule
- "Wir helfen Nvidia & Co, besser zu werden"
- "Wir schaffen das": Was hat Deutschland geschafft?
- "US-Tech-Konzerne schaden Wirtschaft und Demokratie"
- Sinti und Roma: Nazi-Opfer ohne Entschädigung
- Wie vertrauenswürdig sind US-Wirtschaftsdaten noch?
- Zoll-Einigung: "Kein guter Deal, aber kluger Schachzug"
- Wenn die Zoll-Optimierer kommen
- Cum-Cum-Geschäfte laufen weiter wie geschmiert
- Krise bei grünem Stahl: Warum Milliardenhilfen nicht reichen
- Chefs der deutschen Wirtschaft: Eliten unter sich
- Trumps Zölle und die Schwellenländer
Andere Podcasts
-
Einzelglück - der Podcast für Einzelkind-Eltern
-
Wissenschaftsmagazin
-
Die Friedliche Geburt – Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf
-
Rehmann
-
MASI Lugano Podcast
-
L'interview politique du week-end de Lénaïg Monier
-
HorrOhr - Der Horrorfilm-Talk
-
Apropos – der tägliche Podcast
-
FORZA! Frauen. Fussball.
-
Unterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer Zeitung
-
Kontext
-
Blick zurück nach vorne. Perspektiven auf und gegen Rechts!
-
Über den Bücherrand
-
City On The Hill Geneve
-
Les Voyages d'Amélia au coeur de l'Histoire
-
Die Energie-Enthusiasten - Der Energiepodcast von Lang Energie AG und Osterwalder Zürich AG
-
Les Récits extraordinaires de Pierre Bellemare
-
Sö'en håj' vi æ mø't i Salling
