Wirtschaft und Soziales

Wirtschaft und Soziales

Wirtschaft geht jeden an, aber nicht immer ist sie einfach zu verstehen: Warum steigt der Euro? Was ist los an den Aktienmärkten? Warum steuert eine Firma in die Pleite? Wieso wird eine andere übernommen? Was ändert sich in der Renten- und Gesundheitspolitik? Das Magazin für Wirtschaft und Soziales gibt verständliche Antworten in Reportagen, Analysen, Interviews und Kommentaren.

Letzte Episode

Einigung im Tarifkonflikt Bahn und GDL (31.03.2024)

Frühere Episoden

  • Das Recht auf Streik ? Regelungen in anderen Staaten 17.03.2024
  • EU-Parlament segnet AI Act ab 13.03.2024
  • Rentenpaket II 10.03.2024
  • Nachfrage nach Elektro-Autos eingebrochen 04.02.2024
  • Unternehmensinsolvenzen sind gestiegen 10.12.2023
  • Haushaltskrise 26.11.2023
  • Wirtschaftsforscher sehen Konjunktur in der Rezession 01.10.2023
  • Arbeitsmarktbericht August 03.09.2023
  • BRICS-Erweiterung 27.08.2023
  • Bund bringt kommunale Wärmeplanung auf den Weg 20.08.2023
  • Stadlers Geständnis 21.05.2023
  • Im Gespräch: der neue Bezirksleiter der IG Metall Bayern 09.04.2023
  • Internationale Handwerksmesse 12.03.2023
  • Internationale Handwerksmesse 12.03.2023
  • Streit um Cosco in Hamburg 23.10.2022

Andere Podcasts

Radio Schweiz

Radio Schweiz App

Installieren Sie Radio Schweiz kostenlos auf Ihrem Smartphone und hören Sie Ihre Lieblingsradiosender online.
Radio Schweiz in der App
Schließen