Philosophie hilft! Gesellschaft für angewandte Philosophie

Philosophie hilft! Gesellschaft für angewandte Philosophie

Philosophie hilft! Philosophinnen und Philosophen sprechen zu ihren spannenden Themen

Letzte Episode

Hemetsberger_Salamon: Identität oder Humanität (13.12.2024)

Frühere Episoden

  • Alfred Pfabigan_When I`m 64. Altern als Kunst 29.11.2024
  • Martin Kerschbaumer_Philosophie und Kapital? Warum die Empörung wächst 15.11.2024
  • Sonja Meissl_Ethische Philosophie_Wurzeln der Humanität 01.11.2024
  • Reinhard_Krenn_Unverfügbares Glück? 18.10.2024
  • Leo Zehender_Israel-Kritik und Antisemitismus 04.10.2024
  • Manfred Rühl: Eros und Trauma 20.09.2024
  • Helmut Hofbauer: Wie erkenne ich einen philosophischen Text? 06.09.2024
  • Wolfgang Schweiger: Philosophy meets Photography 23.08.2024
  • Markus_Riedenauer: Ende der Aufklärung? 09.08.2024
  • Regula_Stämpfli: Die Hannah Arendt-Kontroversen 26.07.2024
  • Thomas Geldmacher: Wenn die anderen sterben_Versuch einer Philosophie der Trauer 12.07.2024
  • Anna Gius: Über die Schwierigkeit zu Lieben. Teil 2_Das Romantikdiktat 28.06.2024
  • Nächte der Philosophie_2024 - Gius & Hemetsberger im Gespräch 21.06.2024
  • K.P. Liessmann & Donata Romizi: Die ganz Guten sind nicht ganz so gut wie die nicht ganz so Guten 11.03.2024
  • Leo Hemetsberger: Philosophie & Wahnsinn 26.02.2024
  • Ania Gleich & Marion Ludwig: Where i end an You begin 12.02.2024
  • Markus Riedenauer: Musik als Transzendenzerfahrung 29.01.2024
  • Manfred Rühl: Über Ekstase 15.01.2024
  • Anna Gius.Über die Schwierigkeit zu lieben. Teil 1 01.01.2024
  • Martin Kerschbaumer. die verklärung der frau 15.12.2023

Andere Podcasts

Radio Schweiz

Radio Schweiz App

Installieren Sie Radio Schweiz kostenlos auf Ihrem Smartphone und hören Sie Ihre Lieblingsradiosender online.
Radio Schweiz in der App
Schließen