aha - Ein Podcast für Wissen
Wissenschaft und Forschung: «aha – ein Podcast für Wissen» präsentiert ungekürzte Lectures vom aha-Festival in Luzern.
Letzte Episode
Was macht Dopamin mit mir? (07.11.2025)
Frühere Episoden
- Was für eine Rolle spielt Künstliche Intelligenz im Krieg?
- What can we learn from mediocrity?
- Ist mein Musikgeschmack nur Statistik?
- Warum spinnen die Amis?
- Was macht unsere Datingkultur mit mir?
- Wie ticken Superreiche?
- Wer ist verantwortlich für Künstliche Intelligenz?
- Wie werden meine Daten zu Geld gemacht?
- Was ist ein Gedanke?
- Wer hat Europa entdeckt?
- Lässt sich guter Fussball berechnen?
- Wie klangen Dinosaurier?
- Wozu Kunst?
- Was ist Liebe?
- Warum können wir uns Dinge vorstellen, die es nicht gibt?
- Warum machen wir Musik?
- Wie langweilig dürfen Ferien sein?
- Wie kann Migration entpolitisiert werden?
- Wie geht Schule ohne Fächer?
- Wie bilden Games die Welt (ab)?
Andere Podcasts
-
Ohrenbär Podcast
-
The Swiss Road To Crypto
-
Club der Väter
-
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxi
-
Easy Swiss German - Learn Swiss German with Assisted Listening
-
Demokratzer
-
Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit
-
MIT Technology Review Narrated
-
Les Magiciens de la Vente
-
Swiss and Chips - Your British guide to Switzerland
-
Spanisch lernen (Mittelstufe) | Erweitere deinen Wortschatz mit kulturellen Themen aus Lateinamerika
-
La Scienza delle Donne
-
Einschlafen mit Biografien
-
Psychohygiene – Coaching für Geist und Seele
-
Dritte Halbzeit
-
Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch
-
Der Barbara Fleißner Podcast - ein Perspektivenwechsel
-
Bücher entdecken mit Booksbeautyandcreativity
