aha - Ein Podcast für Wissen

aha - Ein Podcast für Wissen

Wissenschaft und Forschung: «aha – ein Podcast für Wissen» präsentiert ungekürzte Lectures vom aha-Festival in Luzern.

Letzte Episode

What can we learn from mediocrity? (08.09.2025)

Frühere Episoden

  • Ist mein Musikgeschmack nur Statistik? 21.08.2025
  • Warum spinnen die Amis? 22.07.2025
  • Was macht unsere Datingkultur mit mir? 08.06.2025
  • Wie ticken Superreiche? 16.05.2025
  • Wer ist verantwortlich für Künstliche Intelligenz? 08.04.2025
  • Wie werden meine Daten zu Geld gemacht? 13.01.2025
  • Was ist ein Gedanke? 29.12.2024
  • Wer hat Europa entdeckt? 12.12.2024
  • Lässt sich guter Fussball berechnen? 25.11.2024
  • Wie klangen Dinosaurier? 29.10.2024
  • Wozu Kunst? 11.10.2024
  • Was ist Liebe? 24.09.2024
  • Warum können wir uns Dinge vorstellen, die es nicht gibt? 09.09.2024
  • Warum machen wir Musik? 08.08.2024
  • Wie langweilig dürfen Ferien sein? 27.06.2024
  • Wie kann Migration entpolitisiert werden? 04.06.2024
  • Wie geht Schule ohne Fächer? 08.05.2024
  • Wie bilden Games die Welt (ab)? 24.04.2024
  • Wie wurden wir im Westen so seltsam? 02.01.2024
  • Wie kann Dekolonisierung funktionieren? 06.11.2023

Andere Podcasts

Radio Schweiz

Radio Schweiz App

Installieren Sie Radio Schweiz kostenlos auf Ihrem Smartphone und hören Sie Ihre Lieblingsradiosender online.
Radio Schweiz in der App
Schließen