TEDTalks Nachrichten und Politik

TEDTalks Nachrichten und Politik

Dle Welt jenseits der Schlagzeilen: Politiker, Journalisten und Forscher sprechen auf der Bühne der TED-Konferenz und auf TEDx- und Partner-Veranstaltungen auf dem ganzen Planeten über ihre Erkenntnisse. Diese und viele weitere Videos können auf TED.com kostenlos heruntergeladen werden, zusammen mit einem interaktiven englischen Transkript und mit Untertiteln in bis zu 80 Sprachen. TED ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für Ideen mit Verbreitungswert einsetzt.

Letzte Episode

Die tatsächlichen Kosten der Verhinderung eines Klimakollapses | Yuval Noah Harari (17.06.2022)

Frühere Episoden

  • Warum unser Reisepass eine Runderneuerung braucht | Karoli Hindriks 29.09.2021
  • Wer macht Richter:innen? | Jessica Kerr 02.06.2021
  • Wie man konstruktive Gespräche haben kann | Julia Dahr 17.03.2021
  • Europas Plan der erste klimaneutrale Kontinent zu werden | Ursula von der Leyen 10.10.2020
  • Wie man die Würde des Menschen an der US-Südgrenze wieder herstellt | Norma Pimentel 14.05.2020
  • Ein Virus-Erkennungs-Netzwerk, um die nächste Pandemie zu stoppen | Pardis Sabeti, Christian Happi 11.05.2020
  • Wie man seine Einstellung ändert und die Zukunft selbst in die Hand nimmt | Tom Rivett-Carnac 22.04.2020
  • Wenn Lokalzeitungen sterben, stirbt die Demokratie | Chuck Plunkett 03.03.2020
  • Was wir über das Coronavirus wissen (und nicht wissen) | David Heymann 03.03.2020
  • Diktatoren hassen politische Karikaturen -- also zeichne ich weitere | Rayma Suprani 31.01.2020
  • Wie wir die Wahrheit im Zeitalter der Fehlinformation schützen können | Sinan Aral 17.12.2019
  • Warum Seen und Flüsse dieselben Rechte wie Menschen haben sollten | Kelsey Leonard 13.12.2019
  • Eine kreative Lösung für die Wasserkrise in Flint, Michigan | LaToya Ruby Frazier 20.11.2019
  • Der Amazonas gehört der Menschheit - lasst ihn uns gemeinsam schützen | Tashka und Laura Yawanawá 05.11.2019
  • Was passierte, als wir tausende Fremde zu politischen Zwiegesprächen zusammenbrachten | Jochen Wegner 03.09.2019
  • Wie es war, mit der Ein-Kind-Politik in China aufzuwachsen. | Nanfu Wang 31.07.2019
  • Wie weibliche Polizeibeamte unsere Gesellschaft sicherer machen | Ivonne Roman 30.07.2019
  • Warum Regierungen Wohlergehen priorisieren sollten | Nicola Sturgeon 29.07.2019
  • Die neue politische Geschichte, die alles verändern könnte | George Monbiot 26.07.2019
  • Das Grundrecht auf Asyl | Melanie Nezer 16.07.2019

Andere Podcasts

Radio Schweiz

Radio Schweiz App

Installieren Sie Radio Schweiz kostenlos auf Ihrem Smartphone und hören Sie Ihre Lieblingsradiosender online.
Radio Schweiz in der App
Schließen